Mittelalterliche Strickgabel aus Horn.
In Handarbeit gefertigte Mittelalter-Strickgabel aus echtem Wasserbüffel-Horn zum Flechten von Schnüren und Kordeln.
Die mittelalterliche Strickgabel ist aus einem einzigen Stück Horn gearbeitet und die Oberfläche sorgfältig geglättet und poliert.
Die Maße der Strickgabel betragen 13 x 3,5 cm, mit zwei Löchern von 1 cm Durchmesser.
Strickgabeln waren bereits bei den Wikingern bekannt und wurden zum Flechten von Schnüren und Kordeln genutzt, wie mehrere Funde historischer Strickgabeln zeigen.
Flechten mit mittelalterlichen Strickgabeln...
Das Flechten mit Strickgabeln ist einfach und schnell zu erlernen. Man muss dabei den Faden auch nicht auf eine bestimmte Länge zuschneiden, was sehr praktisch ist, denn so kann man eine Kordel in beliebiger Länge herstellen, ohne vorher die Größe festzulegen. Man kann auch verschiedene Techniken und Varianten anwenden, um Kordeln in unterschiedlichen Farben und Stilen zu erhalten.