Mittelalterliche Garnrolle nach einem Fund aus London.
Hier könnt ihr eine mittelalterlichen Garnrolle kaufen, der ein historischer Fund aus der Londoner Themse als Vorbild diente.
Das historische Vorbild, das dieser mittelalterliche Garnrolle Pate stand datiert in die Zeit von 1200 bis 1400 n. Chr.
Link zur originalen Garnrolle...
Wie das historische Vorbild aus Londoner Themse ist die mittelalterliche Garnrolle mit umlaufenden Ring-Verzierungen versehen und damit schön griffig. Die Enden haben eine konische Form, so dass sie kurze Faden-Stücke aufnehmen können.
Die Maße der mittelalterlichen Garnrolle betragen 8 x 3 cm. Sie ist damit deutlich kürzer als das historische Vorbild mit 14 cm Länge.
Die Garnrolle wird aus Akazienholz gedrechselt und hat eine sorgfältig polierte Oberfläche.
Es gibt einige Funde von Garnrollen aus dem Mittelalter und der Renaissance, die zeigen, dass diese Gegenstände in mittelalterlichen Haushalten durchaus verbreitet waren. Typisch waren ländlichen Garnrollen, die zum Teil auch Unterteilungen für mehrere Fäden haben konnten, kurze und kompakte Garnspulen waren hingegen eher später verbreitet.