Holzwaren für das Feldlager im LARP, Wikinger- und Mittelalter-Reenactment

Mittelalterliches Brillen-Gestell aus Holz nach einem Fund aus Bergen Op-Zoom / Niederlande, der auf das 14. bis 15. Jahrhundert datiert.
Nadel für die Nadelbindung. Handgeschnitzte Nadel aus hartem Buchen-Holz nach Vorbildern aus der Wikigerzeit, 8 x 0,8 cm.
Webbrettchen aus Holz für das Brettchenweben wie im Mittelalter und der Wikingerzeit. 5 x 5 cm mit fünf Löchern.
Nachbildung eines Wikinger-Fadenwicklers nach einem Fund aus einer Grabung in Birka aus dem 8. bis 9. Jahrhundert. Akazienholz 4,5 cm.
Kleines Webschiffchen aus Akazienholz für das Brettchenweben wie im Mittelalter und der Wikingerzeit. 10 x 3 cm.
Webschiffchen aus Holz für das Brettchenweben wie im Mittelalter und der Wikingerzeit. 19 x 4 cm.
Traditionelle Strickgabel aus Holz für das Flechten von Schnüren und Kordeln wie im Mittelalter und der Wikingerzeit. 16 x 4,5 cm.
Mittelalterlicher Webrahmen aus Akazienholz für das Weben von Bändern wie im Mittelalter und der Wikingerzeit. 16,5 x 14,5 cm.
Wikinger-Webrahmen mit Pferdeköpfen für das Weben von Bändern wie im Mittelalter und der Wikingerzeit. Akazienholz. 18,5 x 12,5 cm.
Nachbildung einer historischen Garnspule in kleiner Ausführung. Hergestellt aus Akazienholz. 4 x 3 cm.
Nachbildung einer historischen Garnspule in großer Ausführung. Hergestellt aus Akazienholz. Abmessungen 6 x 4 cm.
Nachbildung einer mittelalterlichen Garnrolle nach einem historischen Fund aus London um 1200 n. Chr. Hergestellt aus Akazienholz. 12 x 3 cm.
Nachbildung einer mittelalterlichen Garnrolle nach einem Fund aus London um 1200 - 1400 n. Chr. Hergestellt aus Akazienholz. 12 x 3 cm.
Nachbildung einer mittelalterlichen Garnrolle nach einem Fund aus dem Schiffswrack der Mary Rose. Hergestellt aus Akazienholz. 11 x 2,5 cm.
Nachbildung einer mittelalterlichen Garnrolle nach dem Fund aus dem Schiffswrack der Mary Rose. Hergestellt aus Akazienholz. 11 x 2,5 cm.
Mittelalterliche Spindel aus Akazienholz mit konischem Spindelstab und Ton-Spinnwirtel nach einem Wikinger-Fund aus Birka. 25 x 4 cm.
Mittelalterlicher Spindelstab aus Akazienholz in konischer Form nach historischen Vorbildern aus dem Mittelalter. 25 x 4 cm.
Wunderschöne Replik eines spätmittelalterlichen Holzlöffel nach einem Fund aus der Wasserburg Rodewisch. Handgeschnitzt. 13,5 x 5 cm.
Mittelalterlicher Löffel aus Holz, angeregt von einem Vorbild aus dem Chateau de Chillon. 20 x 5 cm. Von Hand geschnitzt.
Mittelalter-Löffel aus Holz nach einem mittelalterlichen Fund aus den Stadtgrabungen in Konstanz. 19 x 4,5 cm.
Wunderschöner Holzlöffel, Replik nach einem spätmittelalterlichen Originalfund aus der Kühnertsgasse in Leipzig. Handgeschnitzt, 15,5 x 5 cm.
Messergriff-Block aus Eschenholz um sich selber einen stilvollen Griff für ein eigenes Messer zu gestalten. Kantel 12 x 4 x 3 cm.
Messergriff-Block aus Walnussholz um sich selber einen stilvollen Griff für ein eigenes Messer zu gestalten. Kantel 12 x 4 x 3 cm.
Messergriff-Block aus Olivenholz um sich selber einen stilvollen Griff für ein eigenes Messer zu gestalten. Kantel 12 x 4 x 3 cm.
Messergriff-Block aus Mehrschichtholz um sich selber einen stilvollen Griff für ein eigenes Messer zu gestalten. Kantel 12 x 4 x 3 cm.
Copyright © %2025 Phodana media
Website: www.phodana.de
Version: 2.0.3
MobileST ist ein Template für die xt:commerce (v3.04 SP2.1) Shopsoftware, das allen Shop-Besuchern ein komfortables Einkaufserlebnis bietet, die mit dem Smartphone den Online-Shop besuchen. Alle Seiten sind so optimiert, dass der Besucher schnell und einfach durch die einzelnen Shopseiten navigieren kann und sofort alle nötigen Informationen auf einem Blick hat. Die Navigation durch Links ist Touch-optimiert und die Darstellung so gewählt, dass nicht mehr in die Seite hereingezoomt werden muss.
Das Template ermöglicht es mit dem Smartphone, einfach nach gewünschten Artikeln zu suchen, diese aufzurufen, und sich Produktangaben auf Artikel-Detailseiten anzuschauen. Dort findet der Besucher Produktbeschreibungen, ähnliche Angebote, die Option, den Artikel in den Warenkorb zu legen anschließend zu bestellen. Weiterhin kann das Kundenkonto verwaltet werden und getätigte Bestellungen eingesehen werden.
Unterstützte Smartphones sind: Geräte mit iOS, Android, BlackBerry, Windows Phone, Palm web OS, Symbian und Bada