Pfeilspitze für einen mittelalterlichen Brandpfeil.
Hier könnt ihr eine Brandpfeil-Spitze kaufen, gefertigt nach historischen Vorbildern aus dem Hochmittelalter und Spätmittelalter.
Die mittelalterliche Brandpfeil-Spitze wird mit der Tülle auf dem Pfeil-Schaft aufgesetzt, was im Mittelalter die verbreitete Befestigungsmethode der Pfeilspitze war.
Der speziell geformte Korb dieser Brandspitze diente dazu, brennende Pechstreifen aufzunehmen, wodurch sich mit dem Brandpfeil die im Mittelalter oft üblichen Strohdächer rasch in Brand setzen ließen.
Die mittelalterliche Brandpfeil-Spitze ist von Hand geschmiedet und hat eine schöne mattschwarze Oberfläche.
Abmessungen der Brandpfeil-Spitze:
Länge 11 cm, Breite 2 cm, Lochdurchmesser 7 mm.