Replik einer awarischen Gürtelschnalle mit Scharnier.
Diese Nachbildung einer merowingerzeitlichen Gürtelschnalle mit der Darstellung von Palmetten wurde nach einem awarischen Vorbild hergestellt, das auf das 7. - 8. Jh. datiert.Gürtelgarnituren waren im Frühmittelalter während der Merowingerzeit bei dem Reitervolk der Awaren im Kapartenbecken sehr verbreitet und ein wichtiger Ausdruck für Rang, Stand und Sippe innerhalb der awarischen Gesellschaft. Gürtelgarnituren finden sich daher sehr häufig im awarischen Fundmaterial dieser Zeit.
Die awarische Schnalle hat die Maße 4,5 x 2,6 cm.
Die Gürtelschließe ist geeignet für Gürtel mit einer Breite von 1,5 cm.
Gefertigt wird die awarische Gürtelschnalle aus hochwertiger Bronze und ist auch erhältlich in echt versilbert. Legierung...
Befestigung: Auf der Rückseite des awarischen Gürtelschließe befinden sich vier Stifte. Zur Befestigung der Zierniete werden diese einfach durch entsprechende Löcher im Leder geführt. Mit einer Zange biegt man am besten die Spitzen ein wenig nach Innen. Klopft man dann mit einem Hammer die Stifte flach, so versenkt sich die Spitze dabei im Leder und die awarische Schnalle wird stabil und plan auf dem Gürtel befestigt.