Der eisenzeitliche Gürtelhaken von Bornholm.
Hier könnt ihr die Replik eines eisenzeitlichen Gürtelhakens kaufen. Diese historische Haken-Schnalle wird einfach durch zwei Schlitze im Gürtel gesteckt und auf der anderen Seite in das gewünschte Gürtelloch eingehakt.
Der Gürtelhaken ist nach einem historischen Vorbild aus der germanischen Eisenzeit von Hand geschmiedet und hat sein Vorbild in der Haken-Schnalle von Bornholm, die auf 500 - 300 v. Chr. datiert.
Link zum originalen Gürtelhaken...
Das kunstvoll geschmiedete Eisen hat eine schöne schmiederaue, mattschwarze Oberfläche und die elegant eingerollten Enden machen diesen Gürtelhaken fast schon zu einem kleinen Schmuckstück.
Abmessungen: 8 x 5,5 cm. Geeignet für Gürtel in 4 bis 6 cm Breite.
Einen kompletten Gürtel mit Haken-Schnalle könnt ihr hier kaufen...
Einer der bekanntesten Gürtelhaken der vorrömischen Eisenzeit stammt von der dänischen Insel Bornholm und datiert auf 500 - 300 v. Chr. Er befindet sich heute im Besitz des dänischen Nationalmuseum. Interessanterweise gibt es den Fund eines Gürtelhakens mit exakt denselben Maßen auch aus den Grabungen im süd-finnischen Virasforsen
Hakenschnallen des gleichen Typs wurden aber auch im schwedischen Uppland im Brandgräberfeld von Rasbo gefunden, sowie in Härlanda bei Göteborg und in Grimstad / Norwegen, und sie datieren alle in die römische Eisenzeit. Häufig werden diese Haken-Schnallen fälschlicherweise auch der Wikingerzeit zugerechnet, aus dieser sind jedoch keinerlei Gürtelhaken bekannt.