Keltische Zierniete mit Triskele-Motiv des Mittelalters.
Die große Triskele-Zierniete mit dem ausdrucksvollen keltischen Spiralwirbel-Motiv ist eine sehr schöne Ergänzung für jeden Artikel aus Leder, wie Taschen oder Mittelalter-Gürtel.
Diese keltischen Zierniete mit dem Motiv der Triskele oder Dreifalt ist einfach ideal für die historische Ausstattung im Larp und Mittelalter-Reenactment.
Erhältlich ist die große keltische Zierniete Triskele in messing- oder silberfarben, gefertigt aus Zamakguss.
Durchmesser: 5 cm.
Auf der Rückseite der Zierniete Keltische Triskele befinden sich zwei 5 mm lange Stifte, auf die man zur Befestigung einfach die kleinen, mitgelieferten Kappe aufsteckt und diese mit ein paar Hammerschlägen befestigt
Beschläge richtig befestigen...
Hier finden Sie weitere keltische Ziernieten...
Die Triskele ist ein bereits seit der Bronzezeit und bei den Kelten weit verbreitetes Symbol, das im Allgemeinen das Leben an sich und das Gleichgewicht der Natur darstellt. So steht das Symbol der keltischen Triskele für verschiedenen Trinitätsmerkmalen. Die Triskele symbolisiert z. B. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, aber auch Geburt, Leben und Tod. Und die Triskele steht sowohl für Körper, Geist und Seele als auch für Erde, Wasser und Luft und ebenso für die Generationenfolge - Mädchen, Frau und Greisin. Die Triskele symbolisiert so also verschiedene Naturkreisläufe im Leben und den ewigen Wandel der Natur.