Alamannischer Gürtelbeschlag für den Gürtel der Germanen nach historischen Vorbildern.
Dieser alamannische Gürtelbeschlag ist typisch für die Gürtel der Germanen, wie sie nicht nur von den Alemannen sondern auch von Franken und Merowingern im frühen Mittelalter getragen wurden.
Der Beschlag ist ausgesprochen charakteristisch für germanische Zierbeschläge aus dem frühen Mittelalter und findet sich in dieser quadratischen Form häufig wiederkehrend im Fundmaterial des 5. bis 7. Jh.
Der Zierbeschlag mit den vier Nietkuppeln lässt sich aber ebenso gut als Riemenverbinder verwenden.
Der Alamannische Gürtelbeschlag ist in messing- oder silberfarben erhältlich, gefertigt aus Zamak-Guss.
Maße alamannischer Gürtelbeschlag: 3,8 x 3,8 cm.
Das alamannische Gürtelset 09 Ge-Set 4:A enthält diese Zierniete samt passender Schnalle, Gegenbeschlag und Riemenende.
Auf der Rückseite hat der große Gürtelbeschlag / Riemenverbinder vier 5 mm lange Stifte, auf die man zur Befestigung einfach eine kleine, mitgelieferte Kappe aufsteckt und diese mit ein paar Hammerschlägen befestigt.
Germanische Beschläge richtig befestigen...
Diese Zierniete läßt sich nicht nur als Gürtelbeschlag verwenden, sondern ist auch als praktischer und dekorativer Riemenverbinder zu benutzen, um zwei kürzere Riemen zu einem längeren zu verbinden.
Hier gibt es ein breites Sortiment historischer Ziernieten...