Zierniete in Form einer keltischen Triade.
Diese Zierniete mit keltischer Triade ist durchbrochen gestaltet und eignet sich bestens als Beschlag für Artikel aus Leder.
Die Zierniete mit dem Motiv einer durchbrochene Triade mit umfassendem Ring eignet sich wunderbar zum Verzieren mittelalterlicher Gebrauchsgegenständen aus Leder - für Mittelalter-Taschen ebenso wie für historische Gürtel.
Erhältlich ist die Zierniete Triade in mittlerer Größe in messing oder silberfarben, gefertigt aus Zamakguss.
Durchmesser der Zierniete Triade: 2,8 cm.
Auf der Rückseite der Triade befindet sich ein 5 mm langer Stift. Auf den wird zur Befestigung einfach eine kleine Kappe aufgesetzt und die Zierniete dann mit ein paar leichten Hammerschlägen fixiert.
Das dreifach-geteilte keltische Knotenmuster wird Triade oder auch keltische Dreifalt genannt. Die Triade symbolisiert dabei nach dem alten keltischen Glauben das sich ewig drehende Schicksalsrad, die beständige kosmische Veränderung. Die Kelten glaubten, dem Träger der Triade würden spirituelle Erkenntnis und Intuition und zuteilwerden.