Alamannischer Gürtelbeschlag der Merowinger nach einem Vorbild aus Niederstotzingen.
Dieser frühmittelalterliche Gürtelbeschlag wurde in Anlehnung an einen alamannischen Fund von dem Gräberfeld von Niederstotzingen gefertigt und ist geeignet für Gürtel von 2 cm Breite.
Der merowingerzeitliche Gürtelbeschlag hat die Abmessungen 5 x 1,6 cm und ist aus Zamak gefertigt, erhältlich in silber- oder messingfarben.
Zum alamannischen Gürtelbeschlag ist auch die passende Gürtelschnalle und das Riemenende aus Niederstotzingen erhältlich. Alternativ steht die merowingerzeitliche Gürtelgarnitur auch als komplettes Set zu Verfügung.
Auf der Rückseite hat der alamannische Gürtelbeschlag mehrere 5 mm lange Stifte, auf die zur Befestigung einfach kleine, mitgelieferte Kappen aufgesetzt und mit ein paar leichten Hammerschlägen befestigt werden.
Historische Beschläge richtig befestigen...
Das in Süddeutschland gelegene, merowingerzeitliche Gräberfeld von Niederstotzingen bietet eine großen Anzahl von reich ausgestatteten frühmittelalterlichen Gräbern aus der Zeit der alamannischen Besiedelung der Schwäbischen Alb. Im merowingerzeitlichen Adelsgrab Nr. 9 von Niederstotzingen wurden reiche Beigaben gefunden, unter denen sich außer einem Schwert, Sax, Lanze und Schild auch eine Gürteltasche mit Besteckmesser, Nähnadel, Schere, Kamm und ein komplettes Pferdegeschirr mit kostbaren Beschlägen aus silbervergoldeter Bronze befanden.