Gürtelring zum Verbinden einzelner Riementeil oder für den keltischer Gürtelhaken.
Der Gürtelring wird zumeist als Gegenstück für den keltischen Gürtelhaken verwendet, kann aber auch mehrere Gürtelteile aus kürzeren Stücken miteinander zu einem langen Riemen verbinden.
Auf der gegenüberliegenden Seite des Gürtels angebracht, wird der Gürtelring in den Gürtelhaken eingehängt, um den Gürtel zu verschließen.
Der Gürtelring aus Eisen eignet sich für Gürtel von 3 cm Breite und hat folgende Abmesungen:
- Außendurchmesser 38 mm
- Innendurchmesser 32 mm
- Ringstärke 3 mm
Der Gürtelring für den keltischen Gürtelring ist aus Eisen gefertigt und in messing- oder silberfarben erhältlich.
Am Keltischen Gürtel mit Pferdekopf ist der Gürtelring fertig montiert zu sehen.
Hier finden Sie mehr Germanen- und Alemannen-Gürtel...
Hier finden Sie weitere Repliken und Keltenschmuck...