Gürtel "Erik" aus dem späten Mittelalter in 3 cm Breite.
Ein ausdrucksvoller Mittelalter-Gürtel nach dem historischen Vorbild eines Gürtels, der einst dem dänischen König Erik von Pomern gehörte und auf die Zeit um 1450 datiert.
Link zum Original-Gürtel des Erik von Pommern...
Die Schnalle König Eriks bestand ursprünglich aus vergoldetem Silber. Sie trägt das Kronwappen König Eriks und den Schriftzug: "Help ghot un maria nu altit" (Gott und Maria seid allzeit unsere Hilfe).
Der Mittelaltergürtel "Erik" wird aus einem kräftigen Rindsleder von 3 bis 3,5 mm Stärke hergestellt und zeichnet sich durch eine natürliche und schöne Oberfläche aus. Einfach optimal für die Gewandung im Larp- und Mittelalter-Reenactment.
In das Leder des Gürtels sind beiderseits schmale Zierlinien eingeprägt, die dem Mittelalter-Gürtel zusätzlich ein elegantes Aussehen verleihen.
Vier Größen stehen zur Auswahl:
S: | Umfang | 74 - 92 cm | Länge ca.104 cm |
M: | Umfang | 84 - 102 cm | Länge ca.114 cm |
L: | Umfang | 94 - 112 cm | Länge ca.124 cm |
XL: | Umfang | 104 - 122 cm | Länge ca.134 cm |
Der Mittelalter-Gürtel "Erik" ist in schwarzem oder braunem Rinderkern-Leder mit Schnallen in silber- oder bronzefarben erhältlich und kann auch als Gürtel zum Knoten mit Riemenende und passenden Zierbeschlägen geliefert werden.
König Erik von Pommern lebte von 1382 bis 1459 und war zeitweise König von Norwegen, Dänemark und Schweden. König Erik war der erste König der nordischen Kalmar Union als Nachfolger seiner Adoptivmutter Margaret I. von Dänemark und auch Herzog Erich I. von Pommern.
Link zur Geschichte König Erichs...