Mjölnir-Gürtel mit Thorshammer-Schnalle der Wikinger.
Hier könnt ihr einen tollen Gürtel mit Mjölnir-Schnalle kaufen, aus Rinderspalt-Leder von 2,8 - 3 mm Stärke in 4 cm Breite.
Die Thorshammer-Schnalle ist solide am Leder-Gürtel angenietet. Passend zum Thorshammer ist der Buckle-Gürtel mit einer stilvollen Gürtelschlaufe mit einem Motiv aus der Wikinger-Zeit versehen.
Der Gürtel "Mjölnir" ist in schwarzem oder braunem Leder erhältlich. Mit Schnalle und Gürtelschlaufe in messing- oder silberfarben aus Zamak.
Ihr könnt den Gürtel " Mjölnir" in vier verschiedenen Längen kaufen:
S: | Umfang | 75 - 92,5 cm | Gesamt 104 cm |
M: | Umfang | 85 - 102,5 cm | Gesamt 114 cm |
L: | Umfang | 95 - 112,5 cm | Gesamt 124 cm |
XL: | Umfang | 105 - 122,5 cm | Gesamt 134 cm |
Der prächtige Thorshammer-Gürtel ist nach dem wikingerzeitlichen Fund eines originalen Thorshammers aus dem Ort Kabbarp in Südschweden gestaltet. Die Schließe ist die wirklich kunstfertige Interpretation des historischen Original-Thorshammers. Der altnordische Name für den Thorshammer lautet Mjölnir und bedeutet Malmer oder Blitz.
Der Thorshammer war der magische Kriegshammer des Wikinger-Gottes Thor, der mit dem Thorshammer die Feinde der Götter, insbesondere die feindlichen Riesen und die Midgardschlange bekämpfte. Nach jedem Wurf kehrte der Thorshammer immer wieder von selbst in die Hand Thors zurück. Der Thorshammer war bei den Wikingern im 9. und 10. Jh. als Schmuckstück sehr beliebt, da man sich so als Heide deutlich vom aufkommenden Christentum distanzieren konnte.