Gürtel mit Thorshammer-Schnalle im Stil der Wikinger.
Dieser Gürtel hat eine ausdrucksvoller Thorshammer-Schnalle, die nach einem Fund aus der Wikinger-Zeit gefertigt ist.
Der robuste Thorshammer-Gürtel wird aus strapazierfähigem Rindsleder von 3,2 - 3,5 mm Stärke gefertigt.
Das samt-matt gewachste Gürtelleder erhält mit der Zeit jene natürliche Patina, die für echtes, pflanzlich gegerbtes Leder so charakteristisch ist.
Man erkennt auf den ersten Blick: Dieser Gürtel zeichnet sich durch Langlebigkeit aus!
Die markante Thorshammer-Gürtelschnalle ist aus Zamak in altsilber oder altmessing gefertigt und stabil mit dem Ledergürtels verbunden.
Der Thorshammer-Gürtel steht in vier Längen in Schwarz und Braun zur Auswahl.
S: | Umfang | 75 - 92,5 cm | Gesamt 104 cm |
M | Umfang | 85 - 102,5 cm | Gesamt 114 cm |
L: | Umfang | 95 - 112,5 cm | Gesamt 124 cm |
XL: | Umfang | 105 - 122,5 cm | Gesamt 134 cm |
Der altnordische Name Mjölnir für den Thorshammer bedeutet (Zer-)Malmer oder Blitz. Es war der magische Kriegshammer des Wikinger-Gottes Thor, der nach der Sage mit dem Thorshammer die Feinde der Götter, vor allem die Riesen und die Midgardschlange, bekämpfte. Der Thorshammer kehrte nach jedem Wurf wieder in die Hand Thors zurück.
Der Thorshammer war bei den Wikingern im 9. und 10. Jh. ungemein beliebt, da man sich so als Heide sichtbar vom aufkommenden Christentum distanzieren konnte.