Gürtel mit Akanthus-Ornament der Renaissance.
Die Schließe an diesem Gürtel trägt ein für die Renaissance typisches Akanthus-Ornament nach historischen Vorbildern.
Der Gürtel in 4 cm Breite ist hochwertig zugerichtetem Rinderspalt-Leder von 2,5 - 3 mm Stärke gearbeitet.
Dieser Buckle-Gürtel ist absolut alltagstauglich - mit 4 cm Breite ideal für Jeans geeignet und ebenso perfekt für die historischen Gewandung.
Erhältlich in braunem oder schwarzem Leder mit solide angenieteter Buckle-Schnalle und Gürtelschlaufe aus Zamakguss in messing- oder silberfarben.
Den Gürtel Akanthus führen wir in vier Längen:
S | Umfang | 75 - 92,5 cm | Gesamt 104 cm |
M | Umfang | 85 - 102,5 cm | Gesamt 114 cm |
L | Umfang | 95 - 112,5 cm | Gesamt 124 cm |
XL | Umfang | 105 - 122,5 cm | Gesamt 134 cm |
Für kleinere oder größere Größen empfehlen wir unsere Wechselgürtel mit Druckknopf. Dazu bestellen Sie die gewünschte Schließe und Gürtel-Schlaufe einzeln und fertigen so Ihren individuellen Gürtel.
Schnallen u. Nieten gibt es in unserem Shop.
Das Akanthus-Motiv ist seit dem 5. vorchristlichen Jahrhundert in der Baukunst der griechischen Kultur bekannt und wurde z. B. am korinthischen Säulenkapitelll verwendet. Das Akanthus-Motiv findet sich in der Kunst ununterbrochen von der Antike, über das Mittelalter und die Renaissance bis hin zum Barock, wobei es besonders in der Goldschmiedekunst und der Buchmalerei Verwendung fand. Oft ist das Akanthusmotiv auch an Grabmalen zu sehen, da es im christlichen Kontext mit Unsterblichkeit und Wiederauferstehung verbunden wird.