Wikinger-Scheibenfibel im Ringerikestil.
Hier könnt ihr eine filigran durchbrochene Wikinger-Scheibenfibel kaufen, die im sog. Ringerikestil nach einem Vorbild von Gotland gefertigt wurde.
Durchmesser der Wikinger-Scheibenfibel: 3,4 cm.
Ihr könnt diese Wikinger-Scheibenfibel in Bronze und in echt versilbert kaufen. Legierung...
Auf der Rückseite ist die Wikinger-Scheibenfibel mit einer soliden Nadel versehen, mit der die Fibel am Gewand befestigt wird,
Hier könnt weitere Wikinger-Fibeln kaufen...
Wie man Wikinger-Schmuck richtig pflegt und reinigt...
Der Ringerike-Stil ist ein wikingerzeitlicher Kunststil aus Skandinavien, der von Anfang bis zweite Hälfte des 11. Jh. verbreitet war und nach der norwegischen Landschaft Ringerike benannt ist.
Der Ringerike-Stil entwickelte sich Anfang des 11. Jahrhunderts aus dem Mammen-Stil, wobei Einflüsse der ottonischen und angelsächsischen Buchmalerei an Gewicht in der wikingerzeitlichen Kunst gewannen.
Der Ringerike-Stil verwendete zwar weiterhin die bereits im Mammen-Stil gebräuchlichen Motive wie Löwe (Großes Tier), Vogel und Schlange, wobei aber strafferen, klarere Konturen und eine eher naturalistische Darstellung dominierten.