Pferde-förmige Wikingerfibel aus Birka - Links.
Hier könnt ihr die Nachbildung einer Pferde-förmigen Fibel der Wikingerzeit kaufen, nach einem Fund aus der Wikinger-Stadt Birka.Zusammen mit einer gespiegelten Fibel wurde die Pferde-förmige Fibel als Paar mit weiteren wikingerzeitlichen Grabbeigaben im Kammergrab Bj 854 geborgen und ist in der Tat ein außergewöhnlicher Einzelfund.
Anstelle der sonst bei den Wikingern verbreiteten Ovalfibeln wurden die beiden Pferde-förmigen Fibeln links und rechts unterhalb der Schultern gefunden, wo sie wohl das Trägerkleid der Wikinger-Frau hielten.
Link zu den originalen Pferde-Fibeln…
Ihr könnt die Fibel aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr sie auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten).
Legierung...
Anstelle von Granaten sind die Augen der Pferde mit rotem Glasfluss eingelegt.
Auf der Rückseite der Pferde-förmigen Wikingerifbel befindet sich eine solide Nadel, die auch für kräftige Wollstoffe geeignet ist.
Die Abmessungen betragen 5,4 x 3,2 cm
Die beiden Pferde-Fibeln wurden in den 1870er-Jahren von dem Archäologen Hjalmar Stolpe im Kammergrab Bj 854 von Birka (Adelsö, Upland, Schweden) gefunden und waren aus teil-vergoldetem Silber, mit Augen aus eingelegten Granaten gefertigt.
Die Pferde-Fibeln wurden höchstwahrscheinlich in Skandinavien hergestellt und waren in einem Wikinger-Grab aus dem 10. Jahrhundert beigesetzt, obwohl die Pferde selbst vermutlich aus dem 6. oder 7. Jh. datieren.
Stil und Gestaltung lassen darauf schließen, dass die Pferde ursprünglich einmal als Beschläge gefertigt worden waren, aber später mit einer Nadelvorrichtung versehen und als Fibeln getragen wurden. Sie befanden sich möglicherweise über mehrere Generationen im Besitz der Familie.