Wikinger-Kette in 30 cm Länge.
Historische Vorbilder für die diese 30 cm lange Wikingerkette finden sich überall in den gebieten des Ostseeraums und sind u.a. aus dem Baltikum, Gotland und Birka bekannt.
Diese Wikingerkette von 30 cm Länge eignet sich bestens, um bspw. wikingerzeitliche Funktionsanhänger wie Nadeldose oder Ohrlöffel von den Schalenfibeln der Frauentracht herabhängen zu lassen, wie es in der Zeit der Wikinger oftmals üblich war.
Auch kann man diese Ketten in dieser Länge sehr schön als Verbindung zwischen zwei Schalenfibeln verwenden und wie bei einer Halskette einen Anhänger in der Mitte befestigen.
Die Wikinger-Kette wird komplett von Hand in mühevoller Handarbeit aus einzelnen Ringen gefertigt und ist erhältlich in hochwertiger Schmuckbronze. Legierung...
Die einzelnen Kettenringe haben einen Durchmesser von 5,5 mm bei einer Stärke von 1 mm.
Neben dieser 30 langen Kette können Sie auch Wikingerketten von 50 und 100 cm Länge kaufen, sowie Kettenabschnitte in jeder beliebigen Länge in Schritten zu 1 cm.
Eine Kette von 50 cm Länge eignet sich beispielsweise sehr gut als Halskette, wohingegen eine Kette von 100 cm Länge in Kombination mit zwei kürzeren Ketten ein komplettes Kettengehänge ergibt, wie es zur Wikingerzeit besonders im baltischen und finnischen Raum verbreitet war. Kürzere Abschnitte lassen sich hingegen beispielsweise auch als Aufhängung für eine wikingerzeitliche Messerscheide oder Saxscheide verwenden.
Hier gibt es weiteren Repliken von Wikingerschmuck...
Wie man Wikingerschmuck richtig pflegt und reinigt..