Stabkette der Wikingerzeit mit vier Gliedern.
Das historische Vorbild für diese Wikinger-Stabkette wurde in Finnland gefunden - eine ähnliche Stabkette stammt auch aus der schwedischen Wikinger-Stadt Birka.
Link zur finnischen Stabkette...
Link zur Stabkette von Birka...
Die Wikinger-Stabkette hat eine Gesamtlänge von 20 cm. Das einzelne Kettenglied ist 4,9 cm lang und mit Ringen von 0,5 cm Durchmesser verbunden. Eine längere Kette ist ebenfalls möglich, indem man einfach zusätzliche Kettenglieder miteinander verbindet.
Zur Befestigung an Fibel und Anhänger empfehlen wir unseren kleinen Schmuckhaken. Dieser lässt sich ggf. auch zum Ergänzen mit weiteren Kettenglieder verwenden, alternativ zu einer Ringöse.
Die Länge der Kette eignet sich optimal, um an einer Schalenfibel angebracht eine Nadeldose auf Taillenhöhe zu tragen, was typisch für die Frauengewandung der Wikingerzeit war.
Ihr könnt die Stabkette aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr ihn auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten). Legierung...