Thorshammer-Gewandschließe.
Die prächtige Thorshammer-Gewandschließe wurde nach dem sogenannten Schonenhammer gefertigt, der im südschwedischen Ort Kabara gefunden wurde.
Die ausdrucksvolle Thorshammer-Gewandschließe eignet sich hervorragend als Verschluss für einen mittelalterlichen Umhang. Aber auch eine Verwendung als Gürtelschnalle für Gürtel von 5 cm Breite ist denkbar.
Erhältlich ist die Thorshammer-Gewandschließe in messing- oder silberfarben, gefertigt aus Zamakguss.
Abmessungen: 5,5 x 10,5 cm.
Die Thorshammer-Gewandschließe ist auf beiden Seiten mit je vier Löchern zum Festnähen an der Gewandung versehen.
Der Thorshammer von Kabara wurde in Südschweden bei der Ortschaft Kabara gefunden und ist auch als Schonenhammer bekannt. Er ist eines der bemerkenswertesten Zeugnisse wikingerzeitlichen Schmuckhandwerks.
Der Thorshammer war der Kriegshammer des Gottes Thor, der mit diesem die Feinde der Götter bekämpfte. Nach jedem Wurf kehrte der Thorshammer ganz von allein wieder in die Hand des Gottes zurück.
Hier erfahrt ihr mehr über den Thorshammer und seine Geschichte...