x
Fibeln zurück
Gewandhaken zurück
Granulierter Gewandhaken
ab 8,40 € ( zzgl. Versand)
  •  
  •  
  •  
  •  
1 Finger Drag
06 GWH Granu
Metall-Variante:
Bronze Bronze Bronze
ab 8,40 €
Versilbert Versilbert Versilbert
10,08 €
925 Sterlingsilber 925 Sterlingsilber
(Lieferzeit beachten)
925 Sterlingsilber
32,77 €

Leider können wir den gewünschten Artikel nicht in Ihr Lieferland versenden.
1-2 Tage 1-2 Tage
1-2 Wochen 1-2 Wochen
2-3 Tage 2-3 Tage

6-8 Wochen 6-8 Wochen
Bald zurück Bald zurück
Ausverkauft Ausverkauft


Kurzbeschreibung
Wikinger-Gewandhaken mit filigranem Granulationsdekor nach einem historischen Vorbild aus Birka. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 4,9 x 1,9 cm.
Produktdetails...

Wikinger-Gewandhaken mit Granulationsdekor.

Dieser bemerkenswerte Gewandverschluss wurde nach dem Vorbild eines Wikinger-Anhängers in Granulationstechnik aus Grab BJ 943 in der Wikinger-Stadt Birka / Schweden gefertigt.

Das Original war in Silber mit aufwendiger Granulation gearbeitet, wie sie für den slawischen Schmuck zur Zeit der Wikinger typisch war. Link zum Originalfund...

Beim granulierten Schmuck der Wikinger wurden kleine Perlen und feine Drähte in filigraner Kleinstarbeit auf das Amulett aufgelötet.
Unsere Nachbildung ist hingegen komplett in einem Stück gegossen, wobei die filigrane Darstellung prächtig zum Ausdruck kommt.

Maße: 4,9 x 1,9 cm.

Erhältlich ist dieser Wikinger-Gewandhaken in hochwertiger Bronze und in echt versilbertLegierung...

Der Gewandhaken eignet sich durch sein leichtes Gewicht einfach perfekt als Gewandhaken zum Schließen von Tuniken und Kleidern. Optimal für die historische Gewandung im Larp und Mittelalter-Reenactment.

Mit Nadel und Faden kann man den Wikinger-Gewandhaken mit den rundum angebrachten Löchern ganz einfach am Gewand aufnähen.



Zur Wikingerzeit war es besonders im slawischen Raum sehr verbreitet, Halsschmuck, Fibeln und Perlen mit einem aufwendigen, filigranen Granulationsdekor in Form von feinen Silberdrähten, Perlenschnüren und Kugeln zu verzieren, wobei es die slawischen Schmuckhersteller es vortreffliche verstanden kleine Kunstwerke an Schmuck mit einfachsten Mitteln zu fertigen.

Als Grundlage für den Granulationsdekor kam eine getriebene oder gegossener Grundform aus dünnem Silberblech zur Anwendung, auf welche die granulierten Schmuckelemente dann aufgelötet wurden, wobei das Lot keine mit dem Auge wahrnehmbaren Spuren hinterließ, so dass es den Anschein hatte die filigranen Granulationen würden gleichsam über der Oberfläche schweben.

Weniger anzeigen

Zu diesem Produkt empfehlen wir:

  • Granulierte Wikinger-Scheibenfibel

    Granulierte Wikinger-Scheibenfibel

    ab 23,52 €
    Sofort Kaufen
  • Granuliertes Amulett - klein

    Granuliertes Amulett - klein

    ab 5,87 €
    Sofort Kaufen
  • Lunula-Amulett "Kreuz"

    Lunula-Amulett "Kreuz"

    ab 10,08 €
    Sofort Kaufen
  • Kleeblattfibel von Stora Ryk

    Kleeblattfibel von Stora Ryk

    ab 31,92 €
    Sofort Kaufen

Kunden, kauften auch:

  • Zierniete Vendel-Rabe / XL

    Zierniete Vendel-Rabe / XL

    4,19 €*
    Sofort Kaufen
  • Mittelalterliches Trinkhorn-Ende mit Wolfskopf

    Mittelalterliches Trinkhorn-Ende mit Wolfskopf

    ab 26,88 €*
    Sofort Kaufen
  • Wikinger-Gürtelschlaufe - für 4 cm-Gürtel

    Wikinger-Gürtelschlaufe - für 4 cm-Gürtel

    3,35 €*
    Sofort Kaufen
  • Wikinger-Ring "Birka"

    Wikinger-Ring "Birka"

    ab 10,08 €*
    Sofort Kaufen

Wikinger-Gewandhaken mit Granulationsdekor.

Dieser bemerkenswerte Gewandverschluss wurde nach dem Vorbild eines Wikinger-Anhängers in Granulationstechnik aus Grab BJ 943 in der Wikinger-Stadt Birka / Schweden gefertigt.

Das Original war in Silber mit aufwendiger Granulation gearbeitet, wie sie für den slawischen Schmuck zur Zeit der Wikinger typisch war. Link zum Originalfund...

Beim granulierten Schmuck der Wikinger wurden kleine Perlen und feine Drähte in filigraner Kleinstarbeit auf das Amulett aufgelötet.
Unsere Nachbildung ist hingegen komplett in einem Stück gegossen, wobei die filigrane Darstellung prächtig zum Ausdruck kommt.

Maße: 4,9 x 1,9 cm.

Erhältlich ist dieser Wikinger-Gewandhaken in hochwertiger Bronze und in echt versilbertLegierung...

Der Gewandhaken eignet sich durch sein leichtes Gewicht einfach perfekt als Gewandhaken zum Schließen von Tuniken und Kleidern. Optimal für die historische Gewandung im Larp und Mittelalter-Reenactment.

Mit Nadel und Faden kann man den Wikinger-Gewandhaken mit den rundum angebrachten Löchern ganz einfach am Gewand aufnähen.



Zur Wikingerzeit war es besonders im slawischen Raum sehr verbreitet, Halsschmuck, Fibeln und Perlen mit einem aufwendigen, filigranen Granulationsdekor in Form von feinen Silberdrähten, Perlenschnüren und Kugeln zu verzieren, wobei es die slawischen Schmuckhersteller es vortreffliche verstanden kleine Kunstwerke an Schmuck mit einfachsten Mitteln zu fertigen.

Als Grundlage für den Granulationsdekor kam eine getriebene oder gegossener Grundform aus dünnem Silberblech zur Anwendung, auf welche die granulierten Schmuckelemente dann aufgelötet wurden, wobei das Lot keine mit dem Auge wahrnehmbaren Spuren hinterließ, so dass es den Anschein hatte die filigranen Granulationen würden gleichsam über der Oberfläche schweben.

8.4
  • Große Auswahl
  • Verfügbarkeitsanzeige
  • Sendungsverfolgung
  • Intelligente Navigation
  • Freundlicher Service
  • 14 Tage Widerrufsrecht
  • Über 25 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Rücküberweisung
  • Kulant bei Retouren
  • Prof. Auftragsabwicklung
  • Übersicht Mittelalter-Produkte 
  • Impressum 
  • Wie bestellen? 
  • Rückruf-Service 
  • Zahlungsweisen 
  • Popup Sepa 
  • Popup PayPal 
  • Popup Vorkasse 
  • Popup Rechnung 
  • Versandarten und Retouren 
  • Popup UPS 
  • Popup DHL Paket 
  • Popup DPD 
  • Popup DHL Kleinpaket 
  • Waffenrecht und FSK 18 
  • Produkthaftung 
  • Datenschutz 
  • Widerrufsrecht 
  • Anfertigung von Museumsrepliken 
  • Mittelalter-Großhandel 
  • AGB 
  • Gästebuch 
  • Newsletter 

*Alle Preise inkl. MwSt., inkl. Verpackungskosten, zggl. Versandkosten und zzgl. eventueller Zölle (bei Nicht-EU-Ländern). Durchgestrichene Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei peraperis.com.
© 2025 Pera Peris - Haus der Historie
Zurück

Wikinger-Gewandhaken | Mit Granuationsdekor Granulierter Gewandhaken

MobileST: Smartphone Template für xt:commerce Shopsoftware

Copyright © %2025 Phodana media
Website: www.phodana.de
Version: 2.0.3

MobileST ist ein Template für die xt:commerce (v3.04 SP2.1) Shopsoftware, das allen Shop-Besuchern ein komfortables Einkaufserlebnis bietet, die mit dem Smartphone den Online-Shop besuchen. Alle Seiten sind so optimiert, dass der Besucher schnell und einfach durch die einzelnen Shopseiten navigieren kann und sofort alle nötigen Informationen auf einem Blick hat. Die Navigation durch Links ist Touch-optimiert und die Darstellung so gewählt, dass nicht mehr in die Seite hereingezoomt werden muss.

Das Template ermöglicht es mit dem Smartphone, einfach nach gewünschten Artikeln zu suchen, diese aufzurufen, und sich Produktangaben auf Artikel-Detailseiten anzuschauen. Dort findet der Besucher Produktbeschreibungen, ähnliche Angebote, die Option, den Artikel in den Warenkorb zu legen anschließend zu bestellen. Weiterhin kann das Kundenkonto verwaltet werden und getätigte Bestellungen eingesehen werden.

Unterstützte Smartphones sind: Geräte mit iOS, Android, BlackBerry, Windows Phone, Palm web OS, Symbian und Bada

Credits

Zurück

Wikinger-Gewandhaken | Mit Granuationsdekor Granulierter Gewandhaken