Replik der angelsächsischen Fibel von Flintshire.
Hier könnt ihr die authentische Replik einer großen angelsächsischen Fibel aus der Wikingerzeit nach einem Fund aus Wales kaufenDie Flintshire-Fibel wurde im Jahre 2016 durch einen Sondengänger im walisischen Flintshire südwestlich von Liverpool entdeckt und bestand aus einer Kupferlegierung. Die Fibel datiert in das 8. bis 9. Jh. und befindet sich in Privatbesitz.
Link zur originalen Fibel...
Die Flintshire-Fibel hat eine ungewöhnliche, quadratisch-rundliche Form und wird von einem zentralen Kreuz dominiert, wie es bei vielen angelsächsischen Fibeln der Wikingerzeit üblich ist, wobei fünf kleine aufgesetzte Buckel die Kreuzform noch hervorheben.
Zwischen den Armen des Kreuzes befinden sich vier in Durchbruchstechnik gestaltete Figuren, die ein nach hinten gewandtes vierfüßiges Tier zeigen.
Die Verzierung auf der Flintshire-Fibel ist typisch angelsächsisch und ähnelt den Fibeln des Galloway-Hortes. Sie stammt daher mit großer Sicherheit aus dem gleichen Zeitraum, also der Zeit der großen Wikingerüberfälle auf den englischen Inseln.
Die Nachbildung hat einen Durchmesser von 7 cm und entspricht damit nahezu der originalen Flintshire-Fibel.
Auf der Rückseite der Fibel befindet sich eine stabile Nadelkonstruktion, die auch für kräftige Wollstoffe geeignet ist.
Ihr könnt diese Fibel aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr sie auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten).
Legierung...
Die auf der Fibel aufgesetzten Buckel sind in dem jeweils kontrastierenden Material gefertigt.