Im Onlineshop von Pera Peris könnt ihr eine kleine aber feine Auswahl an Artikeln kaufen, die dem römisch-germanischen Kulturkreis zuzuordnen sind.
Insbesondere sogenannte Fibeln, also antike Broschen bzw. Gewandspangen waren in speziellen Ausprägungen typisch für die germanische Kultur der römischen und germanischen Eisenzeit. So könnt ihr in unserem Onlineshop natürlich auch verschiedene Repliken germanischer Fibeln kaufen, die detailgetreu nach historischen Vorbilden gefertigt werden.
Neben Fibeln, ohne die die germanische Gewandung nicht denkbar wäre, könnt ihr auch Nachbildungen germanischer Anhänger und Amulette kaufen, unter anderem sogenannte Berlock-Anhänger oder germanische Brakteaten.
Weiterer germanischer Schmucks, den ihr bei uns kaufen könnt, sind Repliken von Armreifen, Torques und Fingerringen. Darüber hinaus findet ihr in unserem Onlineshop authentischen Lagerbedarf wie handgeschmiedete Messer, verschiedene Horn- und Knochenartikel sowie zahlreiche Artikel für das Weben und Nähen.
Der Begriff Germanen stammt von den Römern ab, genauer von Julius Cäsar, der all die vielen verschiedenen Stämme grob östlich und nördlich des Rheins als Germanen bezeichnete, in Abgrenzung zu den südlich lebenden Römern und den Kelten im Westen.
Die sogenannten Germanen verstanden sich jedoch nicht als zusammenhängendes Volk, sondern waren Stammesgesellschaften, und bezeichneten sich selbst auch nicht als Germanen, sondern als Sueben, Brukterer, Cherusker etc.Copyright © %2025 Phodana media
Website: www.phodana.de
Version: 2.0.3
MobileST ist ein Template für die xt:commerce (v3.04 SP2.1) Shopsoftware, das allen Shop-Besuchern ein komfortables Einkaufserlebnis bietet, die mit dem Smartphone den Online-Shop besuchen. Alle Seiten sind so optimiert, dass der Besucher schnell und einfach durch die einzelnen Shopseiten navigieren kann und sofort alle nötigen Informationen auf einem Blick hat. Die Navigation durch Links ist Touch-optimiert und die Darstellung so gewählt, dass nicht mehr in die Seite hereingezoomt werden muss.
Das Template ermöglicht es mit dem Smartphone, einfach nach gewünschten Artikeln zu suchen, diese aufzurufen, und sich Produktangaben auf Artikel-Detailseiten anzuschauen. Dort findet der Besucher Produktbeschreibungen, ähnliche Angebote, die Option, den Artikel in den Warenkorb zu legen anschließend zu bestellen. Weiterhin kann das Kundenkonto verwaltet werden und getätigte Bestellungen eingesehen werden.
Unterstützte Smartphones sind: Geräte mit iOS, Android, BlackBerry, Windows Phone, Palm web OS, Symbian und Bada