Artikel nach Epochen

Historische Artikel für das Reenactent der römisch-germanischen Eisenzeit

Hier findet ihr alle Produkte des germanischen Kulturraums in unserem Sortiment. In unserem Reenactment-Shop findet ihr historischer Artikel aus der römischen und germanischen Eisenzeit, also der Zeit von etwa Christi Geburt bis zur Merowingerzeit. Hier bekommt ihr hier einen Gesamtüberblick über...
Mehr ...
Hier findet ihr alle Produkte des germanischen Kulturraums in unserem Sortiment. In unserem Reenactment-Shop findet ihr historischer Artikel aus der römischen und germanischen Eisenzeit, also der Zeit von etwa Christi Geburt bis zur Merowingerzeit. Hier bekommt ihr hier einen Gesamtüberblick über das Sortiment und findet schnell die passenden Artikel für eure Ausstattung. In unserem Onlineshop könnt ihr germanischen Schmuck kaufen, wie detailgetreue Repliken von Armreifen, Torques, Fingerringen und Fibeln. Geschmiedeter Lagerbedarf, historische Messer und verschieden Horn- und Knochenartikel runden das Angebot ab. Sicher findet auch hier etwas passenden für eine authentische Germanen-Darstellung.
Weniger anzeigen ...
Swastika-Anhänger
Reduziert!
00 Zierscheibe 5
4,70 €*Statt 6,71 €
Phallus mit Flügeln 0 Flyphal
ab 12,60 €*
Germanischer Berlock-Anhänger 0 Mini-Berlock
ab 6,71 €*
Germanische Berlocke 0 Berlocke 1
ab 16,80 €*
Situla - Eimer-Anhänger 0 Situla
ab 10,08 €*
Guldgubbe-Anhänger 0 Guldgubbe
ab 6,71 €*
Die Speerspitze von Kowel 0 Spear-Kow
ab 11,76 €*
Irminsul-Amulett 0 Irminsul
ab 8,40 €*
Slawisches Kolovrat-Amulett 0 Kolovrat
ab 10,92 €*
Valknut-Amulett 0 Walknut
ab 8,40 €*
Cloisonné-anhänger von der Krim 0 Cloi-Krim
ab 10,08 €*
Tjurkö-Brakteat 00 Brakt Tjur 2
4,19 €*
Brakteat von Seeland 0 See-Bra
ab 10,92 €*
Brakteat von Tjurkö aus Bronze 0 Tjur-Bra
ab 10,92 €*
Brakteat von Vadstena 0 Vad-Brakt
ab 12,60 €*
Ugunskrusts-Anhänger - klein 0 Uguns Kl
ab 5,03 €*
Ugunskrusts-Ohrringe 07 OR Feuer
ab 7,55 €*
Wodenshaupt-Amulett 0 Wode
ab 10,08 €*
Wikinger Liebespaar-Anhänger 0 Lovers
ab 8,40 €*
Wikingerpaar-Amulett - Zweifarbig 0 Lovers 2tone
8,40 €*
Feuerkreuz-Anhänger - groß 0 Feuerkreuz Gr
ab 5,87 €*
Zierscheibe der Alemannen 0 Ala-Scheibe
ab 16,80 €*
Germanen-Ring "Naustdal" 07 Ring Naust
ab 15,12 €*
Eisenzeit-Ring "Himlingøje" 07 Ring Himling
ab 16,80 €*
Germanen-Ring "Segerstad" 07 Ring Seger
ab 18,48 €*
Germanischer Kolbenarmreif 07 AR Kolb
ab 25,20 €*
Alamannischer Kolbenarmring 07 AR Alam
ab 40,33 €*
Germanischer Schlangen-Armreif 07 AR Ger 2
ab 25,20 €*
Geschmiedeter Halsring aus Eisen 16 Torque Hak
18,48 €*
Eiserner Torque mit Spiral-Enden 16 Torque Spi
18,48 €*
Wikinger-Torque "Schildmaid" 07 Torque SM
ab 54,61 €*
Wikinger-Torque "Huscarl" 07 Torque HC
ab 58,82 €*
Wikinger-Ohrringe "Guldgubbe" 07 OR Gugu
ab 8,40 €*
Germanische Berlock-Ohrringe 07 OR 2 Berlock
ab 10,08 €*
Ohrringe "Weltenesche" 07 OR Irm
ab 11,76 €*
Ohrring-Haken - Paar 07 OR Haken
ab 0,83 €*
Bartperle "Midgardschlange" - 10 mm Loch 07 ZaP Midgard
6,71 €*
Bartperle mit Walknut - 8 mm Loch 07 ZaP Walknut
2,51 €*
Bartperle "Jelling" - 9 mm Loch 07 BP Jelling
ab 5,87 €*
24 Haarperlen "Futhark" - 8 mm Loch 07 FuT Set GR
46,21 €*
Futhark-Haarperle - "Fehu" - 8 mm Loch 07 FuT Fehu GR
2,51 €*
Futhark-Haarperle "Uruz" - 8 mm Loch 07 FuT Uruz GR
2,51 €*
Futhark-Haarperle "Thurisaz" - 8 mm Loch 07 FuT Thurisaz GR
2,51 €*
Futhark-Haarperle "Ansuz" - 8 mm Loch 07 FuT Ansuz GR
2,51 €*
Futhark-Haarperle "Raidho " - 8 mm Loch 07 FuT Raidho GR
2,51 €*
Futhark-Haarperle "Kenaz" - 8 mm Loch 07 FuT Kenaz GR
2,51 €*
Futhark-Haarperle "Gebo" - 8 mm Loch 07 FuT Gebo GR
2,51 €*
Futhark-Haarperle "Wunjo" - 8 mm Loch 07 FuT Wunjo GR
2,51 €*
Futhark-Haarperle "Hagalaz" - 8 mm Loch 07 FuT Hagalaz GR
2,51 €*
Futhark-Haarperle "Naudiz" - 8 mm Loch 07 FuT Naudiz GR
2,51 €*
Futhark-Haarperle "Isa" - 8 mm Loch 07 FuT Isa GR
2,51 €*
Futhark-Haarperle "Jera" - 8 mm Loch 07 FuT Jera GR
2,51 €*
Futhark-Haarperle "Ihwa" - 8 mm Loch 07 FuT Ihwa GR
2,51 €*
Futhark-Haarperle "Perthro" - 8 mm Loch 07 FuT Perthro GR
2,51 €*
Futhark-Haarperle "Algiz" - 8 mm Loch 07 FuT Algiz GR
2,51 €*
Futhark-Haarperle "Sowilo" - 8 mm Loch 07 FuT Sowilo GR
2,51 €*
Futhark-Haarperle "Tiwaz" - 8 mm Loch 07 FuT Tiwaz GR
2,51 €*
Futhark-Haarperle "Berkano" - 8 mm Loch 07 FuT Berkano GR
2,51 €*
Futhark-Haarperle "Ehwaz" - 8 mm Loch 07 FuT Ehwaz GR
2,51 €*
Futhark-Haarperle "Mannaz" - 8 mm Loch 07 FuT Mannaz GR
2,51 €*
Futhark-Haarperle "Laguz" - 8 mm Loch 07 FuT Laguz GR
2,51 €*
Futhark-Haarperle "Ingwaz" - 8 mm Loch 07 FuT Ingwaz GR
2,51 €*
Futhark-Haarperle "Dagaz" - 8 mm Loch 07 FuT Dagaz GR
2,51 €*
Futhark-Haarperle "Othala" - 8 mm Loch 07 FuT Othala GR
2,51 €*
Brillenfibel der Bronzezeit 07 Fi PlaFi
ab 15,12 €*
Violinenbogenfibel der Bronzezeit 07 Fi Violin
ab 42,01 €*
Spiralfibel der Bronzezeit 07 Fi Spiralfibel
10,08 €*
Bronzezeit-Fibel 07 Fi Broz
ab 11,76 €*
Germanische Rollenkappen-Fibel 07 Fi Rollen
ab 29,40 €*
Große kräftig profilierte Fibel 07 Profil-GR
ab 26,88 €*
Germanische Armbrustfibel 07 Fi Armbrust
ab 13,44 €*
Fibel mit Trompeten-Ornamentik 07 Fi Romano-Brit
ab 12,60 €*
Die Adlerfibel von Oßmannstedt 07 Fi Ossmann
ab 33,61 €*
Römischer Pferdekopf-Beschlag 08 ZN Swast
ab 5,03 €*
Römischer Pferdekopf-Anhänger 0 Am Swast
ab 5,87 €*
Zikadenfibel 07 Fi Zikade
ab 18,48 €*
Raben-Anhänger "Vendel" 0 AM Ravend
ab 10,08 €*
Ostgotische Adlerfibel - Links 07 Br Vis - L
ab 23,52 €*
Ostgotische Adlerfibel - Rechts 07 Br Vis - R
ab 23,52 €*
Ostgotischer Adler-Anhänger 0 Am Ostrogoth
ab 18,48 €*
Bogenlfibel der Kelten - 12 cm 16 Fi Buegel
13,44 €*
Keltische Spiraldraht-Fibel aus Eisen - 9,5 cm 16 Fi Latene
16,80 €*
Kaftan-Schließe der Wikingerzeit 06 GWS GET
15,12 €*
Spätrömischer Gürtel - 2 cm 10 Ger-2 SpAn
ab 31,92 €*
Spätrömischer Gürtel in 2 cm Breite 10 Roem 2:A
ab 25,20 €*
Spätrömischer Gürtel - 2 cm + Ende 10 Roem 2:A Z
ab 30,24 €*
Spätrömischer Gürtel - 2 cm / Ende + Nieten 10 Roem 2:A ZN
ab 42,01 €*
Gürtel mit geschmiedeter Schnalle - 2 cm 10 Ei-G 2
ab 23,52 €*
Gürtel mit geschmiedeter Schnalle - 4 cm 10 Ei-G 4
ab 33,61 €*
Gürtel mit runder Eisenschnalle - 5 cm 10 Ei-G 5 RU
35,29 €*
Eisenzeitlicher Gürtel mit Gürtelhaken - 5 cm 10 Ei-G 5 Kelt
31,92 €*
Eisenschnalle / Hammerschlag - 2 cm 16 Ei-S 2 HS
3,35 €*
Eisenschnalle / Hammerschlag - 3 cm 16 Ei-S 3 HS
4,19 €*
Geschmiedete Schnalle / Rechteck - für 1.8 cm 16 Ei-S 18 SQ
4,19 €*
Geschmiedete Schnalle / Rechteck - für 2,5 cm 16 Ei-S 25 SQ
5,03 €*
Geschmiedete Schnalle / Rechteck - für 3 cm 16 Ei-S 3 SQ
5,87 €*
Geschmiedete Schnalle - für 1 cm Breite 16 Ei-S 1
2,09 €*
Geschmiedete Schnalle - für 1,5 cm Breite 16 Ei-S 15
2,51 €*
Geschmiedete Schnalle - für 2 cm Breite 16 Ei-S 2
3,35 €*
Geschmiedete Schnalle - für 3 cm Breite 16 Ei-S 3
4,19 €*
Geschmiedete Schnalle - für 4 cm-Gürtel 16 Ei-S 4
5,03 €*
Haken-Schnalle - geschmiedet 16 Ei-S HAK
10,08 €*
Schnalle der römischen Legionäre - 4 cm 09 Roe-S 4:III
13,44 €*
Spätantike Gürtelschließe - für 2 cm-Gürtel 09 Sch SpAn
ab 13,44 €*
Spätantikes Riemenende - für 2 cm-Gürtel 09 End SpAn bro
11,76 €*
Spätantike Schnalle - für 2 cm-Gürtel 09 Roe-S 2:A
5,87 €*
Spätantike Riemenzunge - für 2 cm-Gürtel 09 Roe-En 2:A
5,03 €*
Germanischer Knochen-Kamm - mittel 17 Kamm HR - M
12,60 €*
Germanischer Bartkamm - klein 17 BaKa Kno - S
10,08 €*
Bartkamm "klein" mit Lederfutteral 17 BaKa Fut
11,76 €*
Webbrettchen aus Knochen - 5 Löcher 17 BWB KNO 5
3,35 €*
Trinkhorn XXXS / 0,05 - 0,08 l 04 Trinkhorn 0
6,71 €*
Trinkhorn XXS / 0,1 - 0,15 l 04 Trinkhorn 1
8,40 €*
Trinkhorn XS / 0,2 - 0,25 l 04 Trinkhorn 2
10,08 €*
Trinkhorn S / 0,3 - 0,35 l 04 Trinkhorn 3
11,76 €*
Trinkhorn M / 0,4 - 0,45 l 04 Trinkhorn 4
18,48 €*
Trinkhorn L / 0,5 - 0,55 l 04 Trinkhorn 5
23,52 €*
Trinkhorn XL / 0,6 - 0,65 l 04 Trinkhorn 6
26,88 €*
Trinkhorn-Halter - weich 04 TS - SA
3,35 €*
Trinkhorn-Halter - fest 04 TS
4,19 €*
Geschnürter Trinkhornhalter - weich 04 TU - SA
5,87 €*
Geschnürter Trinkhornhalter - fest 04 TU
6,71 €*
Trinkhornhalter - geprägt / klein 04 TP 1
10,92 €*
Trinkhorn-Halter - Prägung + Niete / klein 04 TN 1
12,60 €*
Trinkhornhalter - geprägt / mittel 04 TP 2
11,76 €*
Trinkhornhalter - Prägung + Niete / mittel 04 TN 2
13,44 €*
Zeige mehr Produkte
Mittelalter-Shop und Großhandel
Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!

Historische Artikel für das Germanen-Reenactment 

Welche germanischen Artikel könnt ihr bei PERA PERIS kaufen? Im Onlineshop von Pera Peris könnt ihr eine kleine aber feine Auswahl an Artikeln kaufen, die dem römisch-germanischen Kulturkreis zuzuordnen sind. Insbesondere sogenannte Fibeln, also antike Broschen bzw. Gewandspangen waren in...
Mehr ...

Historische Artikel für das Germanen-Reenactment 

Germanen-ReenactmentWelche germanischen Artikel könnt ihr bei PERA PERIS kaufen?

Im Onlineshop von Pera Peris könnt ihr eine kleine aber feine Auswahl an Artikeln kaufen, die dem römisch-germanischen Kulturkreis zuzuordnen sind.

Insbesondere sogenannte Fibeln, also antike Broschen bzw. Gewandspangen waren in speziellen Ausprägungen typisch für die germanische Kultur der römischen und germanischen Eisenzeit. So könnt ihr in unserem Onlineshop natürlich auch verschiedene Repliken germanischer Fibeln kaufen, die detailgetreu nach historischen Vorbilden gefertigt werden.

Neben Fibeln, ohne die die germanische Gewandung nicht denkbar wäre, könnt ihr auch Nachbildungen germanischer Anhänger und Amulette kaufen, unter anderem sogenannte Berlock-Anhänger oder germanische Brakteaten.

Weiterer germanischer Schmucks, den ihr bei uns kaufen könnt, sind Repliken von Armreifen, Torques und Fingerringen. Darüber hinaus findet ihr in unserem Onlineshop authentischen Lagerbedarf wie handgeschmiedete Messer, verschiedene Horn- und Knochenartikel sowie zahlreiche Artikel für das Weben und Nähen.

Germanic Re-enactmentWer waren eigentlich die Germanen?

Der Begriff Germanen stammt von den Römern ab, genauer von Julius Cäsar, der all die vielen verschiedenen Stämme grob östlich und nördlich des Rheins als Germanen bezeichnete, in Abgrenzung zu den südlich lebenden Römern und den Kelten im Westen.

Die sogenannten Germanen verstanden sich jedoch nicht als zusammenhängendes Volk, sondern waren Stammesgesellschaften, und bezeichneten sich selbst auch nicht als Germanen, sondern als Sueben, Brukterer, Cherusker etc.

Aus den frühen germanischen Stämmen entwickelten sich nach den Wirren der Völkerwanderungszeit in der Spätantike größere Stammesverbände wie Franken, Sachsen und Alamannen.

Germanische-ArtikelWie wurden die Germanen von den Römern gesehen?

Gaius Julius Caesar konnte während seiner zwei kurzen Rheinüberschreitungen während der Feldzüge in Gallien nur wenige Einblicke in die Lebensweise der Germanen gewinnen.

Gleichwohl verfasste ein entsprechendes Traktat, in dem er die rechtsrheinischen Germanen als recht schlichte Zeitgenossen darstellte, welchen es sowohl an Bildung als auch an angemessener Kleidung fehlte, von Essenskultur, Baukunst und gesellschaftlicher Organisation ganz zu schweigen.

Ein gänzlich anderes Bild zeichnete Publius Cornelius Tacitus gut 100 Jahre später. Anders als Cäsar hatte er selbst zwar nie germanischen Boden betreten, das hielt ihn jedoch nicht davon ab, in seiner „Germania“ ein umfangreiches Bild der germanischen Gesellschaft zu beschreiben.

Auf überraschend positive Weise lobt er hier die Treue der Germanen, deren Gastfreundschaft und selbst die Erziehung ihrer Kinder. Diese Darstellung diente jedoch voranging dem Zweck, den Römern einen moralischen Spiegel vorzuhalten und deren Sittenverfall zu demonstrieren.

Germanic-ProductsWie lebten die Germanen der Eisenzeit?

Die germanischen Völkerschaften lebten vorwiegend in Einzelgehöften, die zumeist in Sichtweite zueinander lagen. Größere zusammenhängende Siedlungen oder Dörfer gab es vornehmlich an der Nordsee, regelrechte Städte hingegen gar nicht.

Die Siedlungen lagen nicht inmitten von Wäldern, wie die Römer behaupteten, sondern in einer. Die Höfe lagen inmitten von Feldern und Wiesen zwischen größeren Wäldern und bestanden aus Holz und Lehm, wobei sich um das Haupthaus mit oft integriertem Stall mehrere Nebengebäude gruppierten.

Der Alltag der Germanen war dominiert von Viehzucht und Ackerbau, wobei die Hofgemeinschaften sogenanntes Hauswerk verrichteten, also viele Artikel des täglichen Bedarfs selbst fertigten, wie Holz- und Metallverarbeitung, Keramik- und Textilproduktion. Andere Produkte wurden durch Tauschhandel erworben.

Verstorbene verbrannten die Germanen mit Beigaben auf Scheiterhaufen und setzten die Asche in Urnen in Grube bei. Körperbestattungen waren nur in wenigen Regionen und Zeitphasen bekannt. Je nach Umfang der Beigaben lassen sich führende Stammesmitglieder durch wertvollere Grabbeigaben erkennen.
Weniger anzeigen ...
  • Große Auswahl
  • Verfügbarkeitsanzeige
  • Sendungsverfolgung
  • Intelligente Navigation
  • Freundlicher Service
  • 14 Tage Widerrufsrecht
  • Über 25 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Rücküberweisung
  • Kulant bei Retouren
  • Prof. Auftragsabwicklung
  • Übersicht Mittelalter-Produkte 
  • Impressum 
  • Wie bestellen? 
  • Rückruf-Service 
  • Zahlungsweisen 
  • Sepa 
  • PayPal 
  • Vorkasse 
  • Rechnung 
  • Versandarten und Retouren 
  • UPS 
  • DHL Paket 
  • DPD 
  • DHL Kleinpaket 
  • DHL Express 
  • Waffenrecht und FSK 18 
  • Produkthaftung 
  • Datenschutz 
  • Widerrufsrecht 
  • Anfertigung von Museumsrepliken 
  • Mittelalter-Großhandel 
  • AGB 
  • Gästebuch 
  • Newsletter 

*Alle Preise inkl. MwSt., inkl. Verpackungskosten, zggl. Versandkosten und zzgl. eventueller Zölle (bei Nicht-EU-Ländern). Durchgestrichene Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei peraperis.com.
© 2025 Pera Peris - Haus der Historie
Zurück

Germanen

MobileST: Smartphone Template für xt:commerce Shopsoftware

Copyright © %2025 Phodana media
Website: www.phodana.de
Version: 2.0.3

MobileST ist ein Template für die xt:commerce (v3.04 SP2.1) Shopsoftware, das allen Shop-Besuchern ein komfortables Einkaufserlebnis bietet, die mit dem Smartphone den Online-Shop besuchen. Alle Seiten sind so optimiert, dass der Besucher schnell und einfach durch die einzelnen Shopseiten navigieren kann und sofort alle nötigen Informationen auf einem Blick hat. Die Navigation durch Links ist Touch-optimiert und die Darstellung so gewählt, dass nicht mehr in die Seite hereingezoomt werden muss.

Das Template ermöglicht es mit dem Smartphone, einfach nach gewünschten Artikeln zu suchen, diese aufzurufen, und sich Produktangaben auf Artikel-Detailseiten anzuschauen. Dort findet der Besucher Produktbeschreibungen, ähnliche Angebote, die Option, den Artikel in den Warenkorb zu legen anschließend zu bestellen. Weiterhin kann das Kundenkonto verwaltet werden und getätigte Bestellungen eingesehen werden.

Unterstützte Smartphones sind: Geräte mit iOS, Android, BlackBerry, Windows Phone, Palm web OS, Symbian und Bada

Credits

Zurück

Germanen