x
Taschen zurück
Beuteltaschen zurück

Beutel und Beuteltaschen aus Leder für LARP und Mittelalter-Reenactment

Beuteltaschen
In unserem Shop könnt ihr Beutel und Beuteltaschen für eure mittelalterliche Gewandung kaufen. Bei Pera Peris - Haus der Historie findet ihr historische Beutel und Beuteltaschen für eine stilvolle Mittelalter-Ausstattung. Hier könnt ihr mittelalterliche Taschen und Lederbeutel aus...
Mehr ...
aaaaIn unserem Shop könnt ihr Beutel und Beuteltaschen für eure mittelalterliche Gewandung kaufen. Bei Pera Peris - Haus der Historie findet ihr historische Beutel und Beuteltaschen für eine stilvolle Mittelalter-Ausstattung. Hier könnt ihr mittelalterliche Taschen und Lederbeutel aus geschmeidigem Nappaleder kaufen, die sich an historischen Vorbildern aus dem Hochmittelalter und dem Spätmittelalter orientieren. So könnt ihr hier zum Beispiel mittelalterliche Geldkatzen kaufen, die sich hervorragend für die stilgerechte Gewandung im LARP und Mittelalter-Reenactment eignen. Daneben findet ihr in unserem Mittelalter-Shop auch Schultertaschen aus Stoff und Leder wie eine wikingerzeitliche Bügeltasche oder eine mittelalterliche Pilgertasche.
Weniger anzeigen ...
Mittelalter-Shop und Großhandel
Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!

Lederbeutel und Beuteltaschen im Mittelalter

Mittelalterliche Beutel und Taschen bei Pera Peris - Haus der Historie In der Kategorie Beuteltaschen könnt ihr historische Gürteltaschen, Geldkatzen, Almosenbeutel und mittelalterliche Lederbeutel kaufen, denn Beutel und Taschen waren im Mittelalter einfach unentbehrlich, um den persönlichen...
Mehr ...

Lederbeutel und Beuteltaschen im Mittelalter

Mittelalter Beutel kaufenMittelalterliche Beutel und Taschen bei Pera Peris - Haus der Historie

Beuteltasche kaufenIn der Kategorie Beuteltaschen könnt ihr historische Gürteltaschen, Geldkatzen, Almosenbeutel und mittelalterliche Lederbeutel kaufen, denn Beutel und Taschen waren im Mittelalter einfach unentbehrlich, um den persönlichen Kleinkram bei sich tragen zu können, da Hosentaschen noch nicht erfunden waren.

Im Mittelalter waren die Zünfte in hohem Maße spezialisiert, so dass man zwischen Täschner und Feintäschner unterschied und je nach Art des verwendeten Materials, aus dem man Beutel fertigte, zwischen einem Beutler und einem Säckler unterschieden wurde.

Von einem Geldsack wurde jedoch eher abwertend von einer wohlhabenden Person gesprochen und unter einem Beutelschneider verstand man im Mittelalter keinen Handwerker, der Beutel anfertigte, sondern so wurde ein Dieb bezeichnet, der unauffällig den am Gürtel befestigten Lederbeutel oder Almosenbeutel samt seinem Inhalt abschnitt.

Der Geldbeutel ist übrigens auch heute noch das beliebteste Diebesgut bei Taschendieben und das heute vor allem bei Männern verbreitete Tragen der Geldbörse in der Hosentasche erleichtert den Dieben natürlich ihre Arbeit.

Auf Mittelaltermärkten empfiehlt es sich daher möglicherweise nicht nur aus stilistischen Gründen, seine Habseligkeiten nicht nur in einem einfachen Lederbeutel, sondern in einer passenden Beuteltasche oder festen Gürteltasche bei sich zu führen.

Beutel-Taschen MittelalterDie Beutel-Taschen des Mittelalters

Almosenbeutel kaufenEine besondere Form der Geldbörse war die so genannte Geldkatze, ein knochenförmiges Säckchen mit einem Schlitz in der Mitte, in welche man zu beiden Seiten die lieben Taler steckte. Diesen Doppelbeutel hängte man sich im Mittelalter einfach über den Gürtel und hatte so sein Kleingeld immer zur Hand.

Eine andersartige Beutel-Tasche war im Spätmittelalter ein länglicher Lederbeutel, der an einer Schlaufe am Gürtel befestigt wurde und auch an einem Taschenbügel angebracht sein konnte. Diese Tasche wurde verschlossen, indem eine Art Knopf durch einen Schlitz im Deckel gesteckt wurde.

Daneben gab es im Mittelalter beutelartige Taschen, die an einem Taschenbügel aus Metall am Gürtel angebracht waren und gleichermaßen von Mann wie Frau des Bürgertums und höheren Standes getragen wurde.

Dieser sogenannte Almosenbeutel diente einem guten Christen dazu, im Vorbeigehen Almosen an die Bedürftigen verteilen zu können. Daher finden sich auch Taschenbügel für Almosenbeutel sehr oft im Fundmaterial des späten Mittelalters und der Renaissance.

Schultertaschen WikingerDie Schultertaschen der Wikinger

Wikinger Bügeltasche kaufenUnter den Beuteltaschen des Mittelalters verdient jedoch eine Tasche besondere Beachtung, die so genannte Bügel-Tasche, auch Haithabu-Tasche genannt. Der Begriff ist in der Welt des Wikinger-Reenactments weithin bekannt uns steht für eine Tasche aus Stoff oder Leder, die an zwei geschnitzten Bügeln aus Holz befestigt ist, an denen sich ein Trageriemen für die Schulter befindet.

Der Name dieser Wikinger-Umhängetasche leitet sich von der Wikingerstadt Haithabu im norddeutschen Schleswig-Holstein ab, die während der Wikingerzeit die zweitgrößte Stadt im Norden war.
Auch wenn es keine Funde vollständig erhaltener Taschen aus der Wikingerzeit gibt, leitet sich die Funktionsweise von späteren Funden ganz ähnlicher Taschen der Samen in Lappland ab.

Neben den Taschenbügeln von Haithabu sind auch ähnliche Teile aus dem schwedischen Birka und dem dänischen Viborg bekannt. Die Taschenbügel aus Haithabu waren aus Esche und Ahorn gefertigt und wurden von dem Archäologen Westphal in seiner Publikation „Die Holzfunde von Haithabu“ genau beschrieben. Die  Holzteile sind zwischen 18 und 49 cm lang und 7 bis 13 mm dick und erreichen im Mittelteil eine Breite von etwa 3 bis 5 cm.

Eine spätere Version einer solchen mittelalterlichen Beuteltasche aus Stoff und Holz ist interessanterweise auch von mehreren historischen Gemälden aus dem Spätmittelalter bekannt, die gut 500 Jahre später datieren.


Für was ihr euch auch entscheiden mögt, wir hoffen, dass euch dieser kleine Exkurs über die Taschen und Beutel im Mittelalter gefallen hat und ihr vielleicht eine Mittelalter-Tasche nach eurem Geschmack findet, die ihr euch gerne für eure Ausstattung kaufen möchtet.
Weniger anzeigen ...
  • Große Auswahl
  • Verfügbarkeitsanzeige
  • Sendungsverfolgung
  • Intelligente Navigation
  • Freundlicher Service
  • 14 Tage Widerrufsrecht
  • Über 25 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Rücküberweisung
  • Kulant bei Retouren
  • Prof. Auftragsabwicklung
  • Übersicht Mittelalter-Produkte 
  • Impressum 
  • Wie bestellen? 
  • Rückruf-Service 
  • Zahlungsweisen 
  • Popup Sepa 
  • Popup PayPal 
  • Popup Vorkasse 
  • Popup Rechnung 
  • Versandarten und Retouren 
  • Popup UPS 
  • Popup DHL Paket 
  • Popup DPD 
  • Popup DHL Kleinpaket 
  • Waffenrecht und FSK 18 
  • Produkthaftung 
  • Datenschutz 
  • Widerrufsrecht 
  • Anfertigung von Museumsrepliken 
  • Mittelalter-Großhandel 
  • AGB 
  • Gästebuch 
  • Newsletter 

*Alle Preise inkl. MwSt., inkl. Verpackungskosten, zggl. Versandkosten und zzgl. eventueller Zölle (bei Nicht-EU-Ländern). Durchgestrichene Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei peraperis.com.
© 2025 Pera Peris - Haus der Historie
Zurück

Mittelalter-Beutel und Beuteltaschen

MobileST: Smartphone Template für xt:commerce Shopsoftware

Copyright © %2025 Phodana media
Website: www.phodana.de
Version: 2.0.3

MobileST ist ein Template für die xt:commerce (v3.04 SP2.1) Shopsoftware, das allen Shop-Besuchern ein komfortables Einkaufserlebnis bietet, die mit dem Smartphone den Online-Shop besuchen. Alle Seiten sind so optimiert, dass der Besucher schnell und einfach durch die einzelnen Shopseiten navigieren kann und sofort alle nötigen Informationen auf einem Blick hat. Die Navigation durch Links ist Touch-optimiert und die Darstellung so gewählt, dass nicht mehr in die Seite hereingezoomt werden muss.

Das Template ermöglicht es mit dem Smartphone, einfach nach gewünschten Artikeln zu suchen, diese aufzurufen, und sich Produktangaben auf Artikel-Detailseiten anzuschauen. Dort findet der Besucher Produktbeschreibungen, ähnliche Angebote, die Option, den Artikel in den Warenkorb zu legen anschließend zu bestellen. Weiterhin kann das Kundenkonto verwaltet werden und getätigte Bestellungen eingesehen werden.

Unterstützte Smartphones sind: Geräte mit iOS, Android, BlackBerry, Windows Phone, Palm web OS, Symbian und Bada

Credits

Zurück

Mittelalter-Beutel und Beuteltaschen