Magyarischer Gürtel mit dem Turul-Vogel von Rakamaz.
Die Koppel-Schnalle für diesen Gürtel ist mit dem Motiv eines mystischen Adler-Falken nach dem mittelalterlichen Vorbild des Beschlags von Rakamaz in Ungarn gefertigt.Aus dem Karpartenbecken sind mehrere magyarischer und awarischer Turul-Beschläge bekannt.
Link zum Original...
Der solide Gürtel wird aus sehr strapazierfähigen und rustikalen Rindsleder von 3,2 - 3,5 mm Stärke gefertigt.
Das samt-matt gewachste Gürtelleder erhält mit der Zeit jene natürliche Patina, die für echtes, pflanzlich gegerbtes Leder so charakteristisch ist.
Der Gürtel wird bei der Gerbung im Fass lasierend durchgefärbt und versteckt nicht die Spuren eines authentisches Rinderlebens auf der Weide, sondern macht diese zu seinem Markenzeichen.
Vier Längen in Schwarz und Braun stehen zur Auswahl.
S: | Umfang | 75 - 92,5 cm | Gesamt 104 cm |
M | Umfang | 85 - 102,5 cm | Gesamt 114 cm |
L: | Umfang | 95 - 112,5 cm | Gesamt 124 cm |
XL: | Umfang | 105 - 122,5 cm | Gesamt 134 cm |
Der Turul ist ein magisches Wesen aus den Mythen der alten Ungarn, ein Geschöpf halb Adler halb Falke, der oft ein Schwert in seinen Fängen hält. Laut den Sagen der Magyaren soll ein Turul im Jahre 819 die Herrscherstochter Emese im Schlaf geschwängert und ihr in einem Traum geweissagt haben, dass sie einen Sohn zur Welt bringen würde, der einmal der Stammvater vieler Könige sein wird. Diesen Sohn nannte sie Álmos, nach álom, was Traum bedeutet.
Auch im Sagenkreis um die Landnahme der Ungarn in grauer Vorzeit spielte ein Turul eine bedeutende Rolle, da er die Ungarn einst nach Pannonien geführt haben soll. Der Turul war nicht nur in der Kunst der Magyaren verbreitet, sondern auch bei den Hunnen und Awaren.