Keltische Gürtelspitze nach einem Vorbild aus Irland.
Diese wunderschöne Gürtelspitze basiert auf einer bemerkenswerten keltischen Gürtelschnalle aus dem irischen Frühmittelalter, der Schnalle von Lagore, die auf das 7. bis 8. Jh. datiert.Heute befindet sich die Gürtelschnalle von Lagore im National Museum of Ireland.
Link zur originalen Schnalle von Lagore...
Das keltische Riemenende "Lagore" hat die Abmessungen 9 x 3 cm und ist für 3 cm breite Gürtel geeignet.
Die keltische Gürtelspitze ist aus echter Bronze gefertigt und auch in versilbert erhältlich. Legierung..
Befestigung:
Wie es von geschichtlichen Vorbildern belegt ist, hat die Gürtelspitze auf der Rückseite vier Stifte von 8 mm Länge.
Diese werden am besten an der Spitze mit einer Rundzange leicht umgebogen und dann mit einem Hammer einfach flach geklopft.
Historische Beschläge richtig befestigen...