Mittelalterliche Schalenlampe mit Ständer.
Hier könnt ihr eine mittelalterliche Schalenlampe kaufen, die sich ideal für eine authentische Beleuchtung im Stil des Mittelalters eignet.
Die aus Eisen geschmiedete Schalenlampe ist mit einer langen Tülle versehen, die auf einem separaten Ständer steckt. So kann man die Lampe bequem auf einem Tisch platzieren, oder die Lampe ohne den Untersatz stattdessen auf einem in die Erde gesteckten Stab in beliebiger Höhe platzieren.
Mittelalterliche Schalenlampen waren häufig mit einem langen Metallspieß ausgestattet, was jedoch recht sperrig und unhandlich ist. Daneben gab es im Mittelalter auch Schalenlampen zum Hinstellen, wie zum Beispiel die Schalenlampe von Sutton Hoo zeigt.
Link zur originalen Schalenlampe…
Mit dem abnehmbaren Ständer lässt sich die mittelalterliche Schalenlampe universell auf die eine wie auf die andere Weise verwenden.
Die Schalenlampe inklusive Ständer misst 21 x 14 cm.
Ihr könnt die Schalenlampe auch separat ohne Ständer kaufen 16 Lamp Ose, oder den Untersatz einzeln erwerben 16 Staender Ose.
Mittelalterliche Schalenlampen lassen sich ausgezeichnet mit Wachsresten befeuern. Als Docht reichen einfach ein paar kleine Holzstückchen, oder noch besser, ein Stück getrockneter Zunderpilz.
Auch gedrehte Baumwollstreifen oder altes Sackleinen kann man als Docht verwenden. Um die Schalenlampe zu Löschen legt man einfach ein Holzbrett auf die Öffnung, wodurch die Flammen verlöschen.
Natürlich funktionieren mittelalterliche Schalenlampe ebenso gut mit Lampenöl, Bienenwachs oder Talg.



































































































































