Mittelalter-Messerklingen und Wikinger-Saxklingen aus Damaststahl

Kurze und leicht gewölbte Messerklinge. Ideal zum "aus der Decke schlagen" von Wild. Länge 11,5 cm, Schneide 6 cm.
Kurze und breite Damaststahl-Messerklinge mit 256 Lagen. Ideal zum "aus der Decke schlagen" von Wild. Länge 11,5 cm, Schneide 6 cm.
Kleine Wikinger-Messerklinge aus Kohlenstoffstahl zum Eigenbau von Messern im Mittelalter- und Wikinger-Reenactment. Länge 14 cm, Schneide 8 cm.
Kleine Messerklinge aus Damaststahl mit 256 Lagen zum Eigenbau von Messern im Mittelalter- und Wikinger-Reenactment. Länge 14 cm, Schneide 8 cm.
Spitze Messerklinge aus Kohlenstoffstahl nach einem Fund aus Nowgorod für Mittelalter- und Wikinger-Messer. Länge 16 cm, Schneide 8 cm.
Kleine Messerklinge aus Damaststahl mit 256 Lagen nach einem wikingerzeitlichen Fund aus Nowgorod. 16 x 2,4 cm, Schneide 8 cm.
Wikinger-Messerklinge aus Kohlenstoffstahl nach einem Vorbild aus Jorvik. Länge 18 cm, Schneide 10 cm.
Messerklinge aus Damaststahl mit 256 Lagen zum Selberbauen von mittelalterlichen Messern. Länge 19 cm, Schneide 10 cm.
Messerklinge aus Kohlenstoffstahl in Skinner-Form zum Selber bauen von Messern im Mittelalter- und Wikinger-Reenactment. 17 x 2,8 cm, Schneide 9...
Kurze, breite Messerklinge aus Damaststahl mit 256 Lagen geschmiedet zum Selberfertigen von edlen Messern. 17 x 2,8 cm, Schneide 9 cm.
Messerklinge aus Kohlenstoffstahl nach einem Vorbild aus Haithabu für Messer im Mittelalter- und Wikinger-Reenactment. Länge 18 cm, Schneide 10 cm.
Messerklinge aus Damaststahl nach einem Vorbild aus Haithabu für Messer im Mittelalter- und Wikinger-Reenactment. Länge 18 cm, Schneide 10 cm.
Wikinger-Messerklinge aus Kohlenstoffstahl zum Eigenbau von Messern im Mittelalter- und Wikinger-Reenactment. Länge 18 cm, Schneide 10 cm.
Messerklinge aus Damaststahl mit 256 Lagen für Messer im Mittelalter- und Wikinger-Reenactment. Länge 18 cm, Schneide 10 cm.
Messerklinge aus Kohlenstoffstahl zum Selberbauen von Messern im Mittelalter- und Wikinger-Reenactment. Länge 22 cm, Schneide 12 cm.
Damast-Messerklinge aus Damaststahl mit 256 Lagen geschmiedet. Ideal zum Selberbauen von Damaszener-Messern. Länge 22 cm, Schneide 12 cm.
Messerklinge aus Kohlenstoffstahl. Perfekt, um sich ein Messer im Mittelalter- und Wikinger-Reenactment zu bauen. Länge 24 cm, Schneide 14 cm.
Große Damast-Messerklinge mit 256 Lagen. Ideal zur Eigenanfertigung von Damaszener-Messern. Länge 24 cm, Schneide 14 cm.
Extra lange Messerklinge aus Kohlenstoffstahl. Perfekt, um sich selber ein authentisches Messer zu fertigen. Größe 26 x 2,8 cm, Schneide 14 cm.
Extra große Messerklinge aus Damaststahl mit 176 Lagen. Ideal zur Anfertigung von Messern im Eigenbau. 25 x 2,8 cm cm, Schneide 14 cm.
Kurze Messerklinge aus Kohlenstoffstahl zum Eigenbau von Messern im Mittelalter- und Wikinger-Reenactment. Länge 16,5 cm, Schneide 8,5 cm.
Kurze Messerklinge aus echtem Damaststahl mit 176 Lagen. Ideal zur Anfertigung edler Damaszener-Messer. 16 x 2,2 cm, Schneide 8 cm.
Mittelgroße Messerklinge aus Kohlenstoffstahl zum Eigenbau von Messern im Mittelalter- und Wikinger-Reenactment. Länge 18,5 cm, Schneide 10 cm.
Mittelgroße Messerklinge aus echtem Damaststahl mit 176 Lagen. Ideal zur Anfertigung edler Damaszener-Messer. 19 x 2,5 cm, Schneide 10 cm.
Lange Messerklinge aus Kohlenstoffstahl zum Eigenbau von Messern im Mittelalter- und Wikinger-Reenactment. Länge 21,5 cm, Schneide 11,5 cm.
In der Rubrik Messer-Zubehör findet ihr darüber hinaus eine schöne Auswahl an Griffmaterialien wie Kanteln für Messergriffe aus Holz, sowie Rohmaterial für Griffschalen oder Passungen und Endplatten aus Horn, Knochen und Messing bzw. aus Damastahl. Besonders schön anzusehen sind auch unsere kunstvoll ausgestalteten Messergriff-Abschlüsse im Stil der Wikingerzeit.
Darüber hinaus könnt ihr hier auch passendes Leder zur Anfertigung einer eigenen Scheide kaufen und findet auch fertige Lederscheiden in verschiedenen Größen.
Das Sax breiteten sich während der frühen Römischen Kaiserzeit im gesamten germanischen Raum aus, bis sie im Laufe des 9. Jh. allmählich aus der Mode kamen. Auf den britischen Inseln und in Skandinavien erfreute sich das Sax jedoch noch längere Zeit einiger Verbreitung und blieb eine typische Kurzwaffe der Wikingerzeit.
Eine Saxklinge wurde im Frühmittelalter in der Regel nicht aus einem einzigen Stück Stahl hergestellt, sondern aus mehreren miteinander feuerverschweißten Stücken gefertigt, wobei die Schneide der Saxklinge vorzugsweise aus einem härteren Material bestand als der sie umgebende Korpus.
Oftmals kamen bei der germanischen und wikingerzeitlichen Saxklinge auch kunstvolle Damaszierungen zum Einsatz, sowohl als Schneide als auch als Verzierung.
Je nach Epoche kamen über die Jahrhunderte Saxklingen in verschiedenen Ausführungen vor. Man unterscheidet dabei wie folgt:
Das Sax der Wikinger von der typischen germanischen Saxklinge abweichend sind die auf ungarische Einflüsse zurückgehen. Diese langen und schmalen Wikinger-Saxklingen lagen bei einer Breite von ca. 3 cm im Schnitt um die 40 cm Länge und glichen von der Form her eher überlangen Messern.
Das sogenannte Broken-Back-Sax der Angelsachsen hat eine breite und gedrungene Saxklinge, die zur Spitze hin abrupt abknickt, wie es heute noch bei modernen Bowiemesser verbreitet ist. Diese Form von Saxklinge findet man zur Wikingerzeit ausschließlich im angelsächsischen Raum aber nie im skandinavischen Bereich.
Wir hoffen, euch hat dieser kleine Exkurs zu den Messerklingen und Saxklingen des Mittelalters gefallen und ihr findet in unserem Mittelalter-Shop vielleicht eine passende Messerklinge und das nötige Zubehör, um euch selber ein authentisches Mittelalter-Messer oder Wikinger-Sax anzufertigen.
Solltet ihr jedoch keine Zeit oder Lust haben euch mit einer Messerklinge und verschiedenem Griffmaterial ein Messer selber zu fertigen, so könnt ihr in der Kategorie Messer und Klingen auch viele fertige Messer kaufen, die bestimmt zu eurer historische Ausstattung passen oder im Alltag gute Dienste als Gebrauchsmesser leisten.
In unserem Onlineshop findet ihr detailgetreue Nachbildungen handgeschmiedeter Messer aus der Eisenzeit und authentische Repliken von Messern aus dem Mittelalter sowie hochwertige Wikinger-Messer und moderne Jagdmesser mit Messerklingen aus echtem Damaststahl.
Neben Sax- und Messerklinge oder kompletten Mittelalter- und Wikinger-Messern könnt ihr in unserem Mittelalter-Shop natürlich auch noch viele weitere Mittelalter-Artikel kaufen, darunter:
Egal, ob für ein anstehendes Wikingerlager oder ein rauschendes Mittelalterfest, für eine historisch korrekte Darstellung werdet ihr bei uns sicher so ziemlich alles finden, was das Herz begehrt.
Entdeckt in unserem Mittelalter-Shop hochwertige Repliken mittelalterlicher und wikingerzeitlicher Fibeln, Gewandhaken und Knöpfen und unterstreicht mit diesen authentischen Nachbildungen eure historisch korrekte Darstellung.
Für das stilgerechte Mittelalter-Reenactment statten wir euch zudem auch mit dem einem umfangreichen Sortiment an historischem Lagerbedarf aus und bieten euch eine große Auswahl an geschmiedeten Nägeln und Scharnieren für Mittelalter- und Wikinger-Truhen und detailgetreuen Nachbildungen von Mittelalter-Besteck oder wikingerzeitliche Feuerstählen, die ihr in der Kategorie Licht und Feuer findet.
Informiert euch in unserem Infobereich zum Leben in der Wikingerzeit und dem Mittelalter und erhaltet gleichermaßen interessante und erhellende Einblicke in das Leben unserer Ahnen.
Bei einer Bestellung im Pera Peris Mittelalter-Shop profitiert ihr von vielen Vorteilen, wie:
Gerne könnt ihr euch zu unserem Newsletter anmelden und erfahrt gleich, wenn es wieder neue Produkte oder günstige Angebote gibt. Bei Fragen oder Wünschen steht euch unser Kunden-Service hilfreich zur Seite.
Nehmt dazu Kontakt zu uns auf oder nutzt den Rückruf-Service. Wir freuen uns auf eure Anfragen.
Setzt bei eurer Mittelalter-Ausstattung auf Qualität und Authentizität und bestellt euren Reenactment-Bedarf auf peraperis.com.
Pera Peris - Haus der Historie - euer Mittelalter-Shop
Holt euch ein Stück Geschichte ins Haus!
Copyright © %2025 Phodana media
Website: www.phodana.de
Version: 2.0.3
MobileST ist ein Template für die xt:commerce (v3.04 SP2.1) Shopsoftware, das allen Shop-Besuchern ein komfortables Einkaufserlebnis bietet, die mit dem Smartphone den Online-Shop besuchen. Alle Seiten sind so optimiert, dass der Besucher schnell und einfach durch die einzelnen Shopseiten navigieren kann und sofort alle nötigen Informationen auf einem Blick hat. Die Navigation durch Links ist Touch-optimiert und die Darstellung so gewählt, dass nicht mehr in die Seite hereingezoomt werden muss.
Das Template ermöglicht es mit dem Smartphone, einfach nach gewünschten Artikeln zu suchen, diese aufzurufen, und sich Produktangaben auf Artikel-Detailseiten anzuschauen. Dort findet der Besucher Produktbeschreibungen, ähnliche Angebote, die Option, den Artikel in den Warenkorb zu legen anschließend zu bestellen. Weiterhin kann das Kundenkonto verwaltet werden und getätigte Bestellungen eingesehen werden.
Unterstützte Smartphones sind: Geräte mit iOS, Android, BlackBerry, Windows Phone, Palm web OS, Symbian und Bada