Wikingerschiff-Fibel / Brosche von Bornholm.
Hier könnt ihr die authentische Replik der Schiff-Fibel von Bornholm kaufen, eine Wikinger-Brosche in Form eines Wikingerschiffs.
Diese ausdrucksvolle Wikinger-Brosche wurde detailgetreu nach der Wikingerschiff-Fibel von Lillevang auf Bornholm / Dänemark gefertigt und entspricht in Form und Größe nahezu dem historischen Vorbild.
Die Brosche wurde in einem Frauengrab gefunden und datiert auf das 9. Jh.
Die originale Schiff-Fibel von Lillevang befindet sich heute im dänischen Nationalmuseum in Kopenhagen. Eine ganz ähnlich geformte, aber in ihrer Ausführung abweichende Wikingerschiff-Brosche wurde auch in Tjornehoj II auf Fünen gefunden.
Auf der Schiff-Fibel sind die Details eines Wikingerschiffs sehr gut sichtbar, wie die übereinander liegenden Planken, die in geschwungenen Steven mit Drachenköpfen enden und die entlang der Reling aufgereihten Rundschilde sowie den Mast, auf dem sich ein Gesicht befindet.
Die Wikingerschiff-Brosche von Lillevang ist aus hochwertigem Bronzeguss gefertigt und auch in echt versilbert erhältlich. Auf der Rückseite befindet sich eine solide Nadelkonstruktion, die die Fibel auch für kräftige Stoffe geeignet macht, sowie eine Öse für eine Halskette.
Die Schiff-Fibel von Bornholm hat die Abmessungen: 5,5 x 3,8 cm.
Hier könnt ihr weitere Wikinger-Fibeln kaufen...
Wie man Wikingerschmuck richtig pflegt und reinigt...
Schiffe spielten in der der Kultur der Wikinger eine wichtige Rolle und wurden daher auch oft in Literatur und Kunst des Nordens thematisiert. So finden sich bereits Schiffsdarstellungen auf bronzezeitlichen Felszeichnungen, viele Jahrhunderte vor den Wikingern.
In der Wikingerzeit wurden dann auch ganze Steinsetzungen in Form von Schiffen für verstorbenen Fürsten errichtet, und den Königen der Wikinger wurden sogar vollständige Schiffe aus Holz mit ins Grab gegeben.
So spielte das Schiff bei den Nordleuten nicht nur in der Gegenwart eine bedeutende Rolle, sondern darüber hinaus auch im Jenseits.