Mittelalterliche Gürteltaschen für LARP, Wikinger- und Mittelalter-Reenactment.

Zeitlos-schöne Gürteltasche aus geschmeidigem Leder für Alltag, Tracht, Larp und Mittelalter-Reenactment. Schwarz oder braun. 16 x 12 cm.
Zeitlos-schöne Gürteltasche aus solidem Nubuk-Leder mit Hakenverschluss. Für Alltag, Tracht, Larp und Mittelalter. 16 x 12 cm.
Frühmittelalter-Tasche aus Leder.für die historische Gewandung im Mittelalter- und Wikinger-Reenactment. 15 x 20 cm. Schwarz / braun.
Frühmittelalterliche Tasche mit Beschlägen für die historische Gewandung im Mittelalter- und Wikinger-Reenactment. 15 x 20 cm. Schwarz / braun.
Mittelaltertasche für die Spätmittelalter-Gewandung von 1200 - 1400 aus Nubuk-Leder. Für Larp und Reenactment. 18 x 13 cm. Schwarz / braun.
Mittelaltertasche mit Beschlägen für das Mittelalter-Reenactment von 1200 - 1400 aus weichem Nubuk-Leder, schwarz oder braun. 18 x 13 cm.
Nierentasche für das Reenactment im Spätmittelalter um 1400 - 1500 für den Gürtel aus Nubuk-Leder. 20 x 18 cm. Schwarz oder braun.
Nierentasche mit zeit-typischen Beschlägen für das Spätmittelalter-Reenactment um 1400 - 1500. Weiches Nubuk-Leder. 20 x 18 cm.
Eckige Nierentasche aus Nubuk-Leder für das authentische Reenactment im Spätmittelalter um 1400 - 1500 n. Chr. 20 x 22 cm. Schwarz oder braun.
Große und geräumige Nierentasche aus Leder für das Reenactment im Spätmittelalter um 1400 - 1500. Schwarz oder braun. 22 x 22 cm
Geräumige Nierentasche aus dem späten Mittelalter um 1400 - 1500 n. Chr. mit geschwungenen Beschlägen. Schwarz oder braun. 22 x 22 cm.
Geräumige Nierentasche mit drei Fleur de Lys-Beschlägen aus dem Spätmittelalter-Reenactment um 1400 - 1500 n. Chr. Schwarz oder braun. xxx cm.
Große und geräumige Nierentasche mit Zierbeschlägen für das Reenactment im Spätmittelalter um 1400 - 1500. Schwarz oder braun. 22 x 22 cm
Birkatasche - Tasche nach dem Fund einer Leder-Tasche aus der Wikinger-Siedlung Birka. Aus geschmeidigem Rindsleder. 18 x 23 cm.
Birkatasche - Tasche der Wikinger, reich beschlagen, nach dem Vorbild einer Leder-Tasche aus der Wikinger-Siedlung Birka. 18 x 23 cm.
Runneburg-Tasche aus Leder nach dem Vorbild der Gürteltasche von Runneburg aus dem hohen Mittelalter. 13 x 20 cm. Schwarz oder braun.
Geräumige Gürteltasche aus solidem Rindsleder mit praktischem Hakenverschluss. Für Alltag, LARP und Mittelalter. 18 x 16 x 4 cm. Schwarz und braun.
Geräumige Gürteltasche aus geschmeidigem Nubukleder mit praktischem Innenfach. Für Outdoor, Urlaub und Mittelalter. 17 x 11 x 4,5 cm. Schwarz und...
Ob ihr nun als interessierter Mittelalter-Enthusiast gerne einen Mittelaltermarkt besucht, ein begeisterter Wikinger-Reenactor seid oder enthusiastisch Liverollenspiel betreibt, in unserem Onlineshop könnt Sie die für euch passende, mittelalterliche Gürteltasche kaufen.
Für den Besuche eines Mittelaltermarktes braucht man natürlich eine passende Gürteltasche aus Leder oder eine Umhängetasche aus Stoff für den nötigen Kleinkram. Im Wikinger-Reenactment benötigt man hingegen eher eine stilechte Wikingertasche, wohingegen der Reenactor im Spätmittelalter eine typische Nierentasche kaufen würde, möglichst detailgetreu und authentisch gefertigt.
In unserem Mittelaltershop könnt ihr in den Kategorien Mittelaltertaschen und Beuteltaschen die für euch passenden Gürtelaschen kaufen. Aber was muss man sich denn nun eigentlich unter einer mittelalterliche Gürteltasche vorstellen? Lest dazu einfach den nachfolgenden Auszug über die Gürteltaschen im Mittelalter.
Noch zu Beginn des hohen Mittelalters waren Gürteltaschen zumindest nach der Fundlage noch nicht allzu verbreitet, obgleich es einige Nachweise von Gürteltaschen aus dem Hochmittelalter gibt. Im Alltag haben sich die kleinen Leute im Mittelalter wohl anfangs hauptsächlich mit Beuteln und Säcken aus Leder und Stoff zufriedengegeben bis am Ende des Hochmittelalters sich schließlich vermehrt Gürteltaschen durchsetzten.
Diese Gürteltaschen waren oft aus Leder, konnten aber auch aus Stoff gefertigt sein, oder aus einer Kombination von beidem. Zu Beginn waren die Taschen eher halbrund oder D-förmig, später wurden dann auch trapezoide Formen beliebt.
In Konstanz wurde eine D-förmige Gürteltasche aus der Zeit von 1320 bis 1340 gefunden, die mit Riemen und Schnalle verschlossen wurde und der heutigen Vorstellung einer mittelalterlichen Gürteltasche sehr nahe kommt.
Eine ganz ähnliche geformte Tasche ist aus Bayreuth bekannt, die auf Ende des 14. Jh. datiert wird.
In der Maciejowski-Bibel, der sog. Kreuzfahrerbibel kann man gut die trapezoide Form der mittelalterlichen Tasche im 13. Jahrhundert erkennen. Diese Taschen werden auch Pilgertasche genannt, da sie auf mittelalterlichen Bilddarstellungen oftmals in diesem Zusammenhang zu sehen sind.
Die trapezfoide Tasche breitete sich ab Mitte des 14. Jahrhunderts von England über Frankreich bis nach Deutschland und in ganz Europa aus und blieb bis zum 15. Jh. in Verwendung, bis sie bis Anfang des 16. Jahrhunderts von der Nierentasche verdrängt wurde.
Im ausgehenden 13. und frühen 14.Jahrhundert gibt es auch vollständig halbrunde Gürteltaschen. Sowohl von einer Abbildung in der manessischen Liederhandschrift wie auch vom Fund der Gürteltasche von Runneburg in Thüringen ist diese Taschenform gut belegt.
Copyright © 2021 Phodana media
Website: www.phodana.de
Version: 2.0.3
MobileST ist ein Template für die xt:commerce (v3.04 SP2.1) Shopsoftware, das allen Shop-Besuchern ein komfortables Einkaufserlebnis bietet, die mit dem Smartphone den Online-Shop besuchen. Alle Seiten sind so optimiert, dass der Besucher schnell und einfach durch die einzelnen Shopseiten navigieren kann und sofort alle nötigen Informationen auf einem Blick hat. Die Navigation durch Links ist Touch-optimiert und die Darstellung so gewählt, dass nicht mehr in die Seite hereingezoomt werden muss.
Das Template ermöglicht es mit dem Smartphone, einfach nach gewünschten Artikeln zu suchen, diese aufzurufen, und sich Produktangaben auf Artikel-Detailseiten anzuschauen. Dort findet der Besucher Produktbeschreibungen, ähnliche Angebote, die Option, den Artikel in den Warenkorb zu legen anschließend zu bestellen. Weiterhin kann das Kundenkonto verwaltet werden und getätigte Bestellungen eingesehen werden.
Unterstützte Smartphones sind: Geräte mit iOS, Android, BlackBerry, Windows Phone, Palm web OS, Symbian und Bada